Die Bafin in Frankfurt am Main: Die Behörde hat eine Geldbuße gegen die Talanx verhängt. © picture alliance / Daniel Kubirski
  • Von Karen Schmidt
  • 25.03.2025 um 15:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die Aufsichtsbehörde Bafin hat gegen den Versicherungskonzern Talanx eine Geldstrafe in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro festgesetzt. Grund ist ein Verstoß gegen die Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes. Hier gibt’s die Details.

Der Versicherungskonzern Talanx muss eine Geldstrafe in Höhe von 1.095.000 Euro zahlen. Dazu hat ihn die Finanzaufsichtsbehörde Bafin verdonnert. Der Grund: Der Versicherer hat gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen.

Wie das? Nun, die Talanx hat nicht rechtzeitig bekanntgegeben, ab welchem Zeitpunkt und unter welcher Internetadresse der Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 öffentlich zugänglich ist. Eine solche „Hinweisbekanntmachung“ müssen börsennotierte Unternehmen aber spätestens drei Monate nach Ablauf des jeweiligen Berichtszeitraums und vor dem Halbjahresfinanzbericht veröffentlichen.

Warum? Weil Finanzberichte wichtige Informationen über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens enthalten. Und eben diese Informationen können bedeutend für die Anlage-Entscheidung von Investoren sein.

Wenn ein Unternehmen Finanzberichte und Hinweisbekanntmachungen nicht rechtzeitig oder gar nicht veröffentlicht, verstößt es also gegen das Wertpapierhandelsgesetz. Die Bafin kann das jeweils mit einer Geldbuße ahnden. Und die kann bis zu 10 Millionen Euro oder bis zu 5 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens betragen.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025