Versicherungsmakler gibt Kundin die Hand: Um ausländische Fachkräfte gut zu beraten, sind Englischkenntnisse hilfreich. © Drazen Zigic / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 28.04.2025 um 16:33
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:25 Min

Wie können Versicherungsmakler ausländische Fachkräfte gezielt ansprechen und langfristig als Kunden gewinnen? Diese sieben Tipps zeigen, worauf es am meisten ankommt.

Ausländische Fachkräfte können eine interessante Zielgruppe für Versicherungsmakler sein. Dafür müssen sie ihre Beratung aber an deren spezifische Bedürfnisse anpassen. Die folgenden sieben Tipps, die wir aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen haben, sollen Makler dabei unterstützen.

Mehr Informationen, darüber, was an der Zielgruppe ausländische Fachkräfte, kurz Expats, besonders ist, erfahren Sie hier.

1. Tipp: Die speziellen Versicherungsbedürfnisse von Expats erkennen
Familie spielt im Garten Foto: Freepik
Familie spielt im Garten. Foto: Freepik

Ausländische Fachkräfte benötigen andere Versicherungen als die meisten übrigen Kundengruppen. In Deutschland reicht beispielsweise eine Versicherung über die europäische Krankenversicherungskarte häufig nicht aus – eine ergänzende Auslandskrankenversicherung ist daher aus Expertensicht sinnvoll. Da der Zugang zur gesetzlichen Rente für viele ausländische Fachkräfte eingeschränkt ist, sollten Versicherungsmakler diese Klientel über private oder internationale Vorsorgelösungen informieren. Auch eine private Haftpflichtversicherung ist wichtig, vor allem für Familien.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen