WohneigentumWohneigentum

Der Immobilienfinanzierer Interhyp zeigt sich im Rahmen seines Geschäftsberichts mit dem aktuellen Immobilienmarkt sehr zufrieden. Warum nur? mehr

Jemand vermietet Eigentumswohnungen und zahlt Geld in die sogenannte Erhaltungsrücklage. Kann er diese Beträge vom Mieteinkommen steuerlich absetzen? Der Bundesfinanzhof hat dazu eine klare Meinung. mehr

Nach der Zinswende kam der große Rutsch. Dann die Stabilisierung – und jetzt der Anstieg. Im vergangenen Jahr wurden wieder deutlich höhere Summen an Immobilienkrediten ausgegeben als noch 2023. mehr

Viele Immobilieninhaber in Deutschland bekommen in diesen Wochen ihre Bescheide für die neue Grundsteuer. Manche mit Überraschungen, andere nicht. Was Grundstücks- und Wohnungseigentümer zur Grundsteuerreform und der neuen Grundsteuer wissen müssen, schreibt Ricardo Tunnissen, Geschäftsführer von Baufi Deutschland, in seinem Gastbeitrag. mehr

Das teuerste Haus, das 2024 auf Immowelt angeboten wurde, steht auf Sylt und die teuerste Wohnung in Berlin-Mitte. Beide sollten einen ordentlichen Millionenbetrag kosten. Die Plattform hat wieder ihre Top 10 der teuersten Häuser und Wohnungen zusammengetragen. mehr

Eigene Wohnimmobilien liegen in Deutschland immer noch im Trend. Sie zu finanzieren, wird aber für viele Interessenten schwieriger. Daher müssen sie Kompromisse unter anderem bei der Wohnfläche eingehen. mehr

Wird das Geld knapp? Beim Hauskauf nutzen Kreditnehmer im Durchschnitt nur noch 12 Prozent Eigenkapital. Auch die monatlichen Tilgungsraten sinken. Die Darlehenssummen bleiben aber weiterhin recht hoch. Weitere Details gibt es von den Experten von Dr. Klein in einem aktuellen Bericht. mehr

Um sich Wohneigentum leisten zu können, hilft ein hohes Bruttogehalt. Aber auch die lokalen Quadratmeterpreise für Wohngebäude spielen bei der Suche eine große Rolle. In welchen Städten diese Relation am besten ist, hat ein aktueller Bericht herausgefunden. Den ersten Platz haben wohl die Wenigsten bei der Immobiliensuche auf dem Schirm. mehr

Ein Eigenheim zu besitzen, wünschen sich viele Deutsche, ob alt oder jung. Bei Babyboomern und Millennials steht das ganz oben auf der Liste. Viele haben aber Bedenken, ob sie sich eine Immobilie leisten können. Woran das liegt und worauf sie verzichten würden, um das möglich zu machen. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025