© Ifo Institut / Statista
  • Von Redaktion
  • 16.08.2019 um 14:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Der Solidaritätszuschlag steht vor dem Aus – zumindest für Teile der Bevölkerung. Wer davon am ehesten profitiert, hat das Datenportal Statista auf Basis von Daten des Ifo-Instituts ermittelt. Grundlage ist der aktuelle Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD). Ein Single-Haushalt mit einem Brutto-Jahreseinkommen von 40.000 Euro würde etwa um 332 Euro entlastet.

Infografik: Wer vom Soli-Wegfall profititiert | Statista

Weitere Infografiken finden Sie bei Statista.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025