Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sein Ministerium künftig "in absoluten Ausnahmefällen", wie es gegenüber dem Spiegel heißt, darüber bestimmen lassen, ob Krankenkassen eine Therapie bezahlen müssen, anstatt wie bisher Vertretern von Ärzten und Kliniken die Entscheidungshoheit zu überlassen. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 14.01.2019 um 17:13
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Mit seinem Vorstoß, dass eine Fettabsaugung zur Kassenleistung werden solle, will Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Betroffenen laut Ministerium „schnell und unbürokratisch helfen“. Doch in Wirklichkeit ruckele er damit an den „Grundfesten des Gesundheitssystems“, findet die Journalistin Heike Le Ker – und fragt sich: „Wenn Spahn demnächst Reiki, Schüßler Salze oder Aromatherapie prima findet, müssen die Kassen dann dafür zahlen?“

Hier geht es zum Kommentar.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen