Ein Arzt mit Stethoskop: Nicht alle Menschen in Deutschland haben eine Krankenversicherung und verlassen sich daher auf ehrenamtliche Mediziner. © Pixabay
  • Von Redaktion
  • 12.11.2018 um 13:39
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Eigentlich müsste hierzulande jeder Mensch seit 2007 krankenversichert sein. Eigentlich. Etwa 80.000 Menschen sind es trotzdem nicht – darunter nicht nur Migranten, sondern auch viele Deutsche. Es sind Selbständige oder Existenzgründer, die insolvent sind oder nicht genug einnehmen, um die Beiträge zu bezahlen – oder auch Menschen, die hohe Schulden bei der gesetzlichen Krankenkasse angehäuft haben. Wie Ihnen geholfen wird, erfahren Sie hier.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025