Das Gebäude des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin: In einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen nannten sie den Provisionsdeckel in der PKV einen Erfolg. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 04.10.2018 um 10:19
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Laut dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) sind die Abschlussprovisionen im Vertrieb der privaten Krankenversicherung um die Hälfte geschrumpft. Das sei als Erfolg zu sehen, erklärte es auf Anfrage der Grünen.

Seit 2012 gibt es den Provisionsdeckel im Vertrieb der privaten Krankenversicherung (PKV) nun schon – in den Augen der Regierung mit Erfolg. Seither sanken die Abschlussprovisionen auf den vorgesehenen Maximalwert von 9 beziehungsweise 9,9 Monatsbeiträge, so das Bundesministerium der Finanzen (BMF). Vorher seien es bis zu 18 Monatsbeiträge gewesen.

„Die Einführung des Provisionsdeckels kann insoweit als Erfolg gewertet werden“, schrieb das Ministerium in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage des Grünen-Politikers und Finanzexperten Gerhard Schick.

Zudem prüfe die Finanzaufsicht Bafin derzeit, welche Umgehungsmöglichkeiten des Provisionsdeckels bestünden und wie stark von ihnen Gebrauch gemacht werde – diese seien aber noch nicht abgeschlossen.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen