©
  • Von Redaktion
  • 08.02.2018 um 15:20
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Wer online shoppt, der möchte vor allem eines: Sicherheit. Umso mehr gilt das beim Abschluss von Versicherungsprodukten. Das Gütesiegel „Trusted Shops“, neuer Partner des AMC-Netzwerks, möchte nun auch Webseiten der Versicherer mit dem Käuferschutzsiegel ausstatten.

Immer mehr Kunden suchen nicht nur im Netz nach geeigneten Versicherungen, sondern schließen sie auch dort ab. Doch welches Produkt ist wirklich gut? Und wie ist der Service im  Versicherungsfall? Objektive Bewertungen im Internet gibt es bereits – sie bieten eine wichtige Orientierung für Kunden.

Nun will der Dienstleister für Kundenbewertungen und das Gütesiegel mit Käuferschutz, „Trusted Shops“, auch Versicherern unter die Arme greifen, wenn es darum geht Vertrauen bei Kunden und echte Bewertungen für ein Produkt im Netz aufzubauen.

Versicherer wie die Cosmos-Direkt, die Gothaer und die Württembergische haben sich bereits dem Bewertungssystem des Kölner Unternehmens angeschlossen. Als Partner des AMC-Netzwerkes möchte „Trusted Shops“ nun weitere Versicherer gewinnen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025