Ein Mädchen spielt mit einem Handy. © dpa / picture alliance
  • Von Redaktion
  • 31.01.2018 um 12:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Mobbing im Internet ist oft noch schlimmer als im realen Leben. Denn dort ist es aufgrund der Anonymität viel leichter, Grenzen zu überschreiten. Meistens sind es Kinder und Jugendliche, die den Online-Beschimpfungen und -Bloßstellungen zum Opfer fallen. Wie Eltern verhindern können, dass ihre Kinder im Netz angegriffen werden.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025