Senioren während der Gymnastikstunde: Immer mehr Menschen wollen möglichst früh in den Ruhestand. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 25.01.2018 um 09:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Viele Menschen wünschen sich anscheinend, früher in den Ruhestand gehen zu können. Das legen zumindest die aktuellen Antragszahlen für die Rente mit 63 nahe.

Im vergangenen Jahr gab es die meisten Anträge auf eine abschlagsfreie Rente mit 63 seit ihrer Einführung 2014. Darüber berichtet die Zeitung „Bild“ (Donnerstagsausgabe) auf Basis neuer Zahlen der Deutschen Rentenversicherung.

Insgesamt gab es 253.521 neue Anträge auf die Rente. Das sind 5 Prozent mehr als 2016.

Wer ohne Abzüge bereits mit 63 Jahren in den Ruhestand gehen will, muss 45 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt haben.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen