Eine pflegebedürftige Rentnerin: Nicht alle Betroffenen nutzen alle Pflegeleistungen. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 08.01.2018 um 09:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Wer in Deutschland pflegebedürftig ist und zuhause gepflegt wird, hat Anspruch auf 125 Euro extra jeden Monat – zusätzlich zu den Leistungen aus der Pflegeversicherung. Doch bisher nutzt dies nicht jeder.

Die ausreichende Versorgung von Pflegebedürftigen, die weiterhin zuhause leben, ist ganz schön teuer. Daher können die Betroffenen, zusätzlich zu ihren Versicherungsleistungen, 125 Euro pro Monat extra kassieren.

Laut der Sächsischen Zeitung nutzt aber nur jeder Zweite in den Bundesländern Sachsen und Thüringen diese Möglichkeit.

„Wir wollen die Pflegebedürftigen ermutigen, diese Leistung verstärkt in Anspruch zu nehmen“, sagt Hannelore Strobel, Sprecherin der AOK Plus, der Zeitung.

Der Zusatzgroschen im Portemonnaie soll vor allem dabei helfen, dass auch Pflegebedürftige mehr am sozialen Leben teilhaben können – ohne, dass Zusatzkosten entstehen.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025