Will die Regeln für Run-off-Geschäfte verschärfen: Anja Karliczek (CDU). © Rauß Fotografie
  • Von Juliana Demski
  • 18.12.2017 um 15:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Einige Versicherer fühlen sich wegen der Niedrigzinsphase gezwungen, ihre Lebensversicherungsbestände zu verkaufen. Doch das könnte in Zukunft wohl schwieriger werden. Jedenfalls, wenn es nach den Plänen der CDU geht. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

Der Verkauf von Lebensversicherungsbeständen wird in Zukunft wohl noch schwieriger für die Anbieter. „Wir loten gerade eine Regelung aus, wonach die Versicherten einem Verkauf ihrer Verträge zustimmen müssten“, so die CDU-Finanzexpertin Anja Karliczek gegenüber dem Spiegel.

Bisher werden die Versicherer von der Finanzaufsicht Bafin kontrolliert, damit potenzielle Verkaufsgeschäfte keine Nachteile für die Kunden mit sich bringen. Ein Mitspracherecht haben diese aber noch nicht. Karliczek warnt daher vor einem „Vertrauensbruch“ gegenüber den Verbrauchern.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen