Die Grafik zeigt: In der Sparte der Technischen Versicherungen ist Deutschland Martführer. © GDV
  • Von Juliana Demski
  • 05.09.2017 um 16:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Es läuft gut für die sogenannten Technischen Versicherer. Sie kümmern sich beispielsweise um große Bauprojekte – und profitieren dementsprechend von der guten Konjunktur: 2016 gab es hier einen Anstieg der Beitragseinnahmen im Wert von mehr als 2 Milliarden Euro, wie der Branchenverband GDV meldet.

Die deutsche Wirtschaft boomt. Das merken auch die Technischen Versicherer. Ihr Spezialgebiet ist unter anderem die Absicherung großer Bauprojekte. Im vergangenen Jahr verbuchten sie einen Beitragsanstieg von 2 Prozent – das bedeutet, dass mehr als 2 Milliarden Euro mehr Umsatz bei den Unternehmen angekommen ist.

Und auch die Zahl der Versicherungsverträge in dieser Branche kletterte von 4,4 auf 4,6 Millionen, berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

„Die gute Ertragslage der Technischen Versicherer ist vor allem auf die weiterhin gute Konjunktur und die anhaltende Exportstärke Deutschlands zurückzuführen“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Kommission Technische Versicherungen im GDV, Friedrich Scholz.

Branche macht weltweit rund 7 Milliarden Euro Umsatz

Weltweit liegen die Beitragseinnahmen nach Angaben der Internationalen Vereinigung der Technischen Versicherer (IMIA) bei umgerechnet 6,9 Milliarden Euro. Für Schäden haben die Unternehmen 2016 weltweit mehr als 3,7 Milliarden Euro bezahlt.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen