Maximilian Beck, Bereichsleiter Vertriebs­förderung bei der Basler Leben (links) und Sascha Bassir, Vertriebsvorstand der Basler-Vertriebsservice-Gesellschaft maklermanagement.ag © Basler
  • Von Manila Klafack
  • 26.06.2017 um 08:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:55 Min
WERBUNG

Sascha Bassir, Vertriebsvorstand der Basler-Vertriebsservice-Gesellschaft maklermanagement.ag, und Maximilian Beck, Bereichsleiter Vertriebs­förderung bei der Basler Leben, erklären die Konzeption ihres neuesten Produkts.

Warum haben Sie den Treuebonus eingeführt?

Bassir: Mit dem Treuebonus motivieren wir unsere Kunden, ihr Sparziel zu erreichen. Denn allzu oft wird die Altersvorsorge Konsumwünschen geopfert, sodass der Sparvertrag frühzeitig beitragsfrei gestellt oder aufgelöst wird. Davon raten wir angesichts der drohenden Rentenlücken ab. Aus diesem Grund schaffen wir mit dem Treuebonus einen Anreiz, am Sparziel festzuhalten. Wem das gelingt, der erhält eine Art Schlussüberschuss zusätzlich zum angesparten Vertragsvermögen in der Regel ab seinem 60. Lebensjahr.

>> Zum Themenspecial „Altersvorsorge“

autorAutor
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025