Advertorial
Seit der Rentenreform im Jahr 2001 hat der Staat die Versorgung bei Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit deutlich reduziert beziehungsweise eingestellt. Es gibt heute keinen Anspruch mehr auf eine staatliche Berufsunfähigkeitsrente. Immer weniger Versicherte – nur vor dem 2. Januar 1961 geborene Bürger – können diese Leistung überhaupt noch beanspruchen. mehr
Digitalisierung – ein Wort, welches man fast nicht mehr hören kann. Dennoch sind die Aspekte der Digitalisierung, nämlich Kundenorientierung, Innovationen, Automatisierung und Technisierung, wichtige Aspekte im Rahmen einer langfristigen Strategie. So auch im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Maklervertriebs von Zurich. mehr
Mit der Gewerbeversicherung Smart sichern sich Kleinstunternehmen mit Betriebshaftpflicht und Geschäfts-Inhalt schnell und unkompliziert ab. Denn Smart ist so konzipiert, dass Vermittler ohne großen Aufwand ihre Kunden beraten können. Und der Antrag ist leicht verständlich. In nur wenigen Minuten ist alles erledigt. mehr
Die Zielgruppe der Studenten ist für Versicherungsvermittler besonders groß: Im Wintersemester 2018/2019 sind rund 2,87 Millionen Studentinnen und Studenten an deutschen Hochschulen immatrikuliert. Sie können ihre Arbeitskraft zu besonders vorteilhaften Bedingungen versichern. Worauf ist dabei zu achten? mehr
Wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer oder aufgrund von Vorerkrankungen außer Reichweite ist, suchen Makler für ihre Kunden geeignete Alternativen aus dem biometrischen Versicherungsspektrum. Zum Beispiel die Grundfähigkeitsabsicherung. Anders als bei der Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es hier jedoch noch keinen durchgehend definierten Produktstandard. mehr
Die Gesundheit ist das höchste Gut. Um diese zu erhalten, spielt die Prävention eine entscheidende Rolle. Mit welchen Programmen Beamte in PKV-Tarifen zur Vorbeugung motiviert werden, erklärt der Leiter des Leistung- und Gesundheitsmanagements der HanseMerkur, Folke Tedsen, im Pfefferminzia-Interview. mehr
Der Luxemburger Investmentfonds STAR FUND mit seinem Portfoliomanager Muirfield Capital Global Advisors bietet Vermittlern die Möglichkeit, über den Widerspruch von Lebens- oder Rentenversicherungen verloren geglaubte Erträge für ihre Kunden zurückzufordern. Wie das Modell funktioniert, besprachen wir mit Udo Glaubach, Geschäftsführer, und Peter Paschke, Vertriebsdirektor bei Muirfield Capital Global Advisors. mehr
Das Internet ist für die meisten Makler nicht mehr wegzudenken. Auch um Kunden zu gewinnen und zu binden, gehören neben der eigenen Homepage Kanäle wie Facebook, Twitter, Linkedin oder Xing dazu. Über den Blog deshalb-versichern.de können viele produktneutrale Inhalte dafür abgerufen werden. mehr
Warum Beamte, Anwärter und Referendare weiterhin in der PKV am besten aufgehoben sind und welche Vorteile der Tarif Be Fit der HanseMerkur bietet, erläutert Vertriebsvorstand Eric Bussert im Interview. mehr