Advertorial
Ein Angestellter sorgt quasi automatisch über die gesetzliche Rentenversicherung für sein Alter vor. Wer selbstständig oder freiberuflich tätig ist, muss dagegen eigenverantwortlich handeln – denn eine staatliche Regelung gibt es bisher nicht. Der Vorsorgebedarf ist also groß. Aus diesem Grund bringt Swiss Life nun ihr privates Vorsorgeprodukt Swiss Life Investo ab sofort auch als steuerlich geförderte Basisrente auf den Markt. Das Produkt eignet sich besonders für Anleger, denen Renditemöglichkeiten wichtiger sind als Garantien. mehr
Der Wettbewerb um attraktive Immobilien ist hoch. Mit dem Finanzierungs-Pass der ING in der Tasche haben Interessenten bessere Chancen, den Zuschlag für ihr Wunschobjekt zu bekommen. Er dokumentiert den grundsätzlichen Finanzierungswillen der Bank. mehr
Der Nutzen von Cyber-Versicherungen ist offenkundig. Beim Policenverkauf ist dennoch viel Raum nach oben. Risikobewertungstools können im Kundengespräch wirkungsvoll unterstützen. Sie ermöglichen eine bisher nicht mögliche Transparenz bei der Kalkulation und sind ein wertvolles Werkzeug nicht nur für Vertriebler und Underwriter, sondern auch für Kundenbetreuer und Aktuare. mehr
Betriebliche Altersversorgung (bAV) ist der Wachstumsmarkt in der Alterssicherung – und das nicht erst seit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG). Die Stuttgarter zeigt mit dem seit knapp zwei Jahren erfolgreichen Online-Service bAVheute.de, wie man mit nützlichem Wissen und praktischen Vertriebstipps bAV-Berater zielgerichtet unterstützt. mehr
Die Zurich Gruppe kooperiert seit 30. Oktober 2018 exklusiv mit dem Auto Club Europa (ACE). Makler können somit ab sofort auf neue rabattierte Tarife in der Kfz-Versicherung zugreifen. mehr
Nach dem großen Erfolg auf der DKM 2017 hat die Vertriebsplattform Swiss Compare auch auf der diesjährigen Auflage der Leitmesse der Versicherungswirtschaft die Besucher begeistert. Die Details erfahren Sie hier. mehr
Die Stuttgarter hat ihre erfolgreiche bAV-Lösung überarbeitet und mit der ganzheitlichen bAV-Architektur ein Modell entwickelt, dass die neuen Fördermöglichkeiten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) optimal nutzt und eine hochwertige Versorgung von allen Arbeitnehmern bietet. mehr
Gerade in der Krankenversicherung zählt mehr als nur ein fairer und günstiger Beitrag – vor allem die Leistungsfähigkeit der Tarife ist im konkreten Krankheitsfall wichtig. Im obigen Video-Beispiel erfahren Sie, wie genau Services wie das Gesundheitsmanagement helfen können und wie ein Versicherungsschutz für die spezielle Zielgruppe der Mediziner aussehen kann. mehr
Welche Vorteile bringt eine Internetadresse, die auf „.versicherung“ endet? Der auf Busversicherungen spezialisierte Versicherungsmakler Dittmeier nutzt mehrere dieser Domains. IT-Leiter Florian Wäsch erläutert Vergabeprozess und Nutzen. mehr