AdvertorialAdvertorial

Werbung

Welche Konzepte verfolgt einer der größten bAV-Anbieter in Deutschland? Zurich entwickelt über die Deutsche Pensionsfonds AG Lösungen, die rendite- und sicherheitsorientiert sind und auf unnötige Garantien verzichten. mehr

Fußballspiele werden dann gewonnen, wenn man sich nicht nur in der ersten Halbzeit Chancen erarbeitet, sondern auch in den zweiten 45 Minuten möglichst oft erfolgreich aufs Tor schießt. Übertragen auf die Altersvorsorge bedeutet das: Nicht nur in der Ansparphase müssen möglichst effektiv Renditechancen genutzt werden, sondern auch in der Rentenbezugsphase. mehr

Axa bietet mit der Relax bAVRente Comfort Plus das passende Produkt zum neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz. Die wartungsfreie Lösung liefert Arbeitgebern, Mitarbeitern und Maklern einen hohen Mehrwert mehr

Das Versorgungswerk KlinikRente bietet Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus den Branchen Medizin und Gesundheit eine maßgeschneiderte Absicherung an. So auch im Bereich der betrieblichen Altersversorgung mehr

Um aus der Vielzahl der Angebote im Internet zum Thema Versicherungen herauszustechen, gibt es für Makler, Vermittler und Versicherungen im deutschsprachigen Raum nun eine neue Möglichkeit: Mit der Domain-Endung .versicherung können sich Unternehmen der Branche im Netz profilieren. mehr

Altersvorsorge oder lieber ein neues Smartphone? Mit dem bAV PlusCashback hat die HDI eine Entgeltumwandlung mit einem steuerfreien Sachbezug kombiniert - und macht somit beides möglich. Was genau dahinter steckt, erläutert Sandra Spiecker, Expertin für betriebliche Altersversorgung bei HDI im Interview.mehr

„Der große Unterschied zu anderen Veranstaltungen ist: Hier finden keine Produktfeatures der Versicherer statt. Es geht einzig um die Sache selbst“, sagt Christian Schwalb, Initiator des ersten Biometrie Experten-Kongresses, der am 15. und 16. Juni in Frankfurt stattfindet. Das komplette Programm und alle Informationen zur Anmeldung gibt es hier. mehr

HDI macht es möglich: Ein Cashback-System erlaubt es Arbeitgebern, ihren Beschäftigten im Rahmen der bAV einen Zuschuss als Guthaben auf einer Kreditkarte zur Verfügung zu stellen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. mehr

Umfragen bestätigen: Über 65 Prozent der heute 40-jährigen Arbeitnehmer wissen, dass ihnen im Alter Geld fehlen wird. Noch ist Zeit, etwas dagegen zu tun. Der Finanzmarkt bietet verschiedenste Produkte an: von einem Sparbuch über Garantieprodukte bis hin zu einer Fondspolice. Alle Produkte haben Vor- und Nachteile. Aber welche Produktkategorie ist am effektivsten für diese Zielgruppe? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen