- Von Redaktion
- 31.03.2025 um 09:00
Rund 5,3 Millionen Menschen arbeiten im öffentlichen Dienst in Deutschland, 1,9 Millionen davon verfügen über einen Beamtenstatus. Sie arbeiten zum Beispiel in der Verwaltung, als Lehrer, bei der Polizei, der Feuerwehr oder beim Zoll. Wer diese interessante Zielgruppe berät, muss auf versicherungsrelevante Eigenheiten achten. So können Beamte dienstunfähig werden, was nicht automatisch bedeutet, dass sie auch berufsunfähig sein müssen, weil sich die Definitionen unterscheiden.
>>Den Unterschied zwischen DU und BU erklären wir hier im Video.
Daher benötigen Beamte und Beamtenanwärter für die Arbeitskraftabsicherung eine Dienstunfähigkeitsabsicherung (DU). „Bei einer BU prüft das Versicherungsunternehmen, bei einer DU hingegen der Amtsarzt und der Dienstherr. Als echter Dienstunfähigkeitsabsicherer verzichten wir auf eine eigene, medizinische Prüfung bei Leistungsbeginn“, erläutert Michael Hinz, Spezialistenmanager Lebensversicherung der SIGNAL IDUNA Gruppe. Das bedeutet, falls kein Verdacht einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung vorliegt, wird die festgestellte Dienstunfähigkeit als BU-Auslöser problemlos akzeptiert.
Echte DU inklusive
Mit der am Markt etablierten Produktlinie SI WorkLife EXKLUSIV/-PLUS bietet SIGNAL IDUNA eine hervorragende BU-Versicherung inklusive einer integrierten, allgemeinen und „echten“ Dienstunfähigkeitsabsicherung. Echt bedeutet dabei, dass die Versetzung und Entlassung in den Ruhestand wegen allgemeiner DU als vollständige Berufsunfähigkeit akzeptiert wird. Die echte DU-Klausel ist automatisch in den BU-Bedingungen beider Produktvarianten eingeschlossen, die Absicherungshöhe der Leistungen ist dabei bedarfsgerecht auf die verschiedenen Besoldungsgruppen zugeschnitten.
Die Premium-Variante bietet noch weiterreichende Vorteile. So kann neben einer Teildienstunfähigkeitsabsicherung in SI WorkLife EXKLUSIV-PLUS auch die garantierte Rentensteigerung vereinbart werden – auf Wunsch auch gemeinsam. Die Teildienstunfähigkeit kann zudem nachträglich und ohne erneute Gesundheitsprüfung eingeschlossen werden, wenn die Kundin oder der Kunde erstmals zum Beamten auf Widerruf/Probe ernannt wird. Daneben umfasst SI WorkLife EXKLUSIV-PLUS ohne Mehrbeitrag auch Sofortleistungen bis zu 18 Monate lang bei einer Reihe schwerer Krankheiten. Dazu gehören unter anderem Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs sowie die Einschränkung von Grundfähigkeiten wie etwa Hören oder Sehen.
Top-Features für Beamte
Gerade angesichts der zuletzt höheren Inflationsraten haben sich das Zusammenwirken der Produktfeatures Dynamik, garantierte Rentensteigerung im Leistungsfall und weitreichenden Nachversicherungsgarantien als eine besondere Stärke von SI WorkLife erwiesen. Für Beamte verfügt SIGNAL IDUNA über besondere Highlights: Ist der Beamte wegen allgemeiner DU vorzeitig in den Ruhestand versetzt worden, verzichten wir auf die konkrete Verweisung. Und wir nehmen keine Nachprüfung des Gesundheitszustands bei Beamten vor, die fortlaufend Bezüge nach dem Beamtenversorgungsgesetz erhalten oder bei denen die zur DU führende Erkrankung fortbesteht“, unterstreicht SI-Experte Hinz Leistungsvorteile, die im Beratungsgespräch überzeugen.
Für bestimmte Beamtengruppen gelten zudem spezielle Regelungen. So können erstmals auch Beamte von Spezialeinheiten der Polizei oder des Zolls eine Dienst- und eine Vollzugsdienstunfähigkeitsabsicherung bis 750 Euro Monatsrente abschließen – ein Angebot in dieser Höhe gibt es nur bei SIGNAL IDUNA. Wer im Vollzugsdienst der Polizei verbeamtet ist, kann zusätzlich eine spezielle Vollzugsdienstunfähigkeitsklausel bis Endalter 63 einschließen. Das gilt insbesondere auch für Polizisten auf Widerruf und auf Probe. Die Klausel bietet allen Polizisten eine passgenaue Ergänzung zur allgemeinen DU-Absicherung für einen optimalen Schutz.
>> Dieser Beitrag von SIGNAL IDUNA ist Teil unseres eMagazins Beamte. Hier kostenlos lesen!
Besonders aufreibend und potenziell gefährlich sind Einsätze in Großveranstaltungen. „Wir sind glücklich in diesen Fällen, als einziger Anbieter am Markt, zusätzlichen Schutz bieten zu können“, hebt SI-Experte Michael Hinz hervor. Polizisten, die in Einsatzhundertschaften bei Großlagen im Einsatz sind – etwa bei Fußballspielen oder Demonstrationen –erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von zwölf Monatsrenten, maximal 12.000 Euro, wenn die Vollzugs-DU infolge eines Einsatzes in einer Einsatzhundertschaft eingetreten ist. Diese Leistung erfolgt ergänzend zu der versicherten Rente bei Vollzugsdienstunfähigkeit.
Für Polizisten, die sich noch in der Ausbildung befinden, hält die Nachversicherungsgarantie einen besonderen exklusiven Erhöhungsanlass bereit. Die Bedingungen von SIGNAL IDUNA stellen klar, dass die Anpassung des Versicherungsschutzes auch bei erfolgreichem Abschluss einer Polizeischule, Polizeifachschule, Polizeihochschule, Polizeiakademie oder Bundespolizeiakademie erfolgen kann. Ein weiteres Plus ist das neue, günstigere Pricing für viele Lehrer. So stuft SIGNAL IDUNA zum Beispiel Real- und Hauptschullehrer einheitlich in die günstigere Berufsgruppe 2 ein. Ein aktuelles Preisbeispiel weist für einen 25 Jahre alten Hauptschullehrer im SI WorkLife EXKLUSIV-PLUS bis zum Endalter 67 einen Beitrag (Beitrag nach Verrechnung der Überschussbeteiligung, Stand: 2025) in Höhe von 44,21 Euro statt 52,99 Euro für 1.000 Euro monatliche Rente aus, eine Vergünstigung um 14,5 Prozent!
Mehr Infos gibt es über Ihre Maklerbetreuer oder den Maklerblog von SIGNAL IDUNA.


0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren