Nils Tamm und René Schmidt (v.l.n.r.), technische Underwriter der Inter © Inter Versicherung
  • Von Redaktion
  • 22.05.2018 um 09:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:10 Min
WERBUNG

Die Inter versichert sowohl stationäre Maschinenanlagen als auch mobile. Über die unterschiedlichen Risiken und den entsprechenden Schutz sprechen René Schmidt und Nils Tamm, technische Underwriter der Inter, mit Pfefferminzia.

Wie hoch liegt Ihre Mindestprämie?

Tamm: Hier bewegen wir uns im Marktvergleich eher im unteren Bereich. Die exklusive Deckung ist ab 150 Euro netto jährlich zu bekommen, die Premium-Variante ab 200 Euro netto jährlich. Allerdings legen wir grundsätzlich mehr Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Angesichts der Gefahr für Makler, in die Haftung genommen zu werden, wenn er seinem Kunden kein passendes Produkt anbietet, ist das ein wichtiger Faktor in der Beratung.

Welche besonderen Einschlüsse gibt es in den beiden Maschinenversicherungen jeweils?

Tamm: Da sind vor allem die Neuwertentschädigung bei einem Totalschaden von bis zu sechs Monate alten Maschinen (mobil) beziehungsweise zwölf Monate (stationär) zu nennen. Bei Schäden bis zu einer voraussichtlichen Höhe von 20.000 Euro kann eine Instandsetzung im Tarif Premium sofort vorgenommen werden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen