Altersvorsorge
95 Prozent der Frauen in Deutschland sind davon überzeugt, dass ihre Rente später geringer sein wird, als die von Männern. Daher sehen viele Frauen Handlungsbedarf für ihre Altersvorsorge, sie fühlen sich aber auch mit dem Thema überfordert. mehr
Die Allianz hat gleich zu Beginn bei der digitalen Rentenübersicht mitgemacht. Inzwischen verzeichnet man zwischen 50 und 100 Abfragen am Tag, berichtet der Lebensversicherer. mehr
Kaum waren die Leitzinsen in der westlichen Welt gestiegen, begann das große Rätseln, wann sie denn wieder fallen. Die Grafiker von Visual Capitalist haben die aktuellen Prognosen zusammen mit einer kurzen Historie in eine schöne Infografik gepackt, die wir Ihnen zeigen wollen. mehr
Der neu aufgeflammte Streit um das Rentenpaket II in der Bundesregierung sorgt bei den deutschen Versicherern für Sorgenfalten. Sie befürchten negative Folgen für die dringend benötigten Reformen der betrieblichen und der privaten Altersvorsorge. mehr
Dass das deutsche System zur Altersvorsorge nicht ganz einfach ist, ist nicht neu. So richtig deutlich wird das allerdings, wenn man es mal mit dem US-amerikanischen vergleicht. Ein Volkswirt des Flossbach von Storch Research Institutes hat das getan und zieht ein deutliches Fazit. mehr
Das neue Grundsatzprogramm der CDU enthält auch Pläne zur künftigen Gestaltung der Alterssicherung. Dabei geht es unter anderem ums Renteneintrittsalter, eine private Pflicht-Vorsorge und eine Aktivrente. mehr
Kurzer Schreck aus Berlin: Das Rentenpaket schien plötzlich durch ein Veto des Finanzministers gefährdet. Doch offenbar wollte der nur ein Zeichen setzen, um einige Ministerien zur Ordnung zu rufen. mehr
Der neue Bericht aus dem Hause Franke und Bornberg zeigt: Lebensversicherer und private Krankenversicherer stehen finanziell insgesamt gut da. Doch im Detail zeigen sich enorme Unterschiede zwischen den Häusern. Außerdem könnten auslaufende Übergangsmaßnahmen die Branche unter Druck setzen. mehr
Der Träger der gesetzlichen Rente in Deutschland meldet, welche Rolle das Ausland bei Rentnern spielt. So haben einerseits Ausländer in Deutschland Anwartschaften erreicht. Andererseits zieht es deutsche Rentner ins Ausland. Probleme gibt beides offenbar nicht. mehr