AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Nicht selten heißt es, dass die stark gestiegenen Preise vor allem Rentner belasten. Jetzt hat sich das Institut der deutschen Wirtschaft mit dieser These befasst – und kommt zu einem anderen Ergebnis. Vor allem, weil man auch die Einkommen in der Corona-Phase mitberücksichtigen sollte. mehr

Nach der Reform ist vor der Reform. Und die Neugestaltung des Rentensystems sieht nicht nur Bundesfinanzminister Christian Lindner als eine Daueraufgabe. Jetzt hat er nochmals gefordert, dass die Menschen später in Rente gehen. Aber nicht sofort. mehr

Anfang März präsentierten Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) noch gemeinsam das Rentenpaket II. Jetzt gibt es schon wieder Streit, ob die geplanten Maßnahmen reichen. mehr

Die Mathematiker der Versicherungsbranche üben scharfe Kritik am im Rentenpaket II enthaltenen Generationenkapital. Nach Meinung von IVS und DAV nutzt es die Methoden eines gehebelten Hedgefonds. Und die Berechnungen der Regierung seien intransparent und zu ambitioniert. mehr

Mit einer sofort beginnenden Rentenversicherung lassen sich garantierte Einkünfte für den Ruhestand sicherstellen. MLP-Berater Holger Stoffregen erläutert, worauf Beraterinnen und Berater bei der Vermittlung von Sofortrenten achten sollten und was Kunden dabei besonders wichtig ist. mehr

Die Prognose ist noch düsterer als vor vier Jahren. So, wie Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung derzeit aufgebaut sind, sind sie langfristig nicht bezahlbar, stellt der neue Tragfähigkeitsbericht des Finanzministeriums klar. Ohne Reformen droht eine Schuldenexplosion. mehr

Nur 38 Prozent der Bürger haben schon einmal von der digitalen Rentenübersicht gehört. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Was die Verbraucher von der Übersicht erwarten und was sie für Berater bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Altersvorsorge – in all ihren Facetten – war ein zentrales Thema auf dem diesjährigen Insurance Summit des GDV. In der betrieblichen Vorsorge plädiert der Versicherer-Verband für ein Opt-out-Modell, und eine geförderte private Vorsorge ohne verpflichtende lebenslange Verrentung ist für ihn undenkbar. mehr

Der Atommüll-Fonds Kenfo hat es wegen des geplanten Generationenkapitals in die Schlagzeilen geschafft. Sehen wir doch einmal nach, was in dem Fonds steckt, warum er gut angelegt ist, was er mit der Anlagepolitik von Versicherern zu tun hat und was trotzdem ein nerviges Problem ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025