Stefanie Alt, Nürnberger. © Johannes Arlt
  • Von Lorenz Klein
  • 04.05.2017 um 11:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:35 Min

„Was passiert mit dem Unternehmen, wenn der Chef nicht mehr arbeiten kann?“ – diese Frage wirft Stefanie Alt, Leiterin Produkt- und Marktmanagement Leben der Nürnberger Versicherung, im Interview mit Pfefferminzia auf. Darin spricht sie über die Herausforderungen, die sich für Vermittler speziell bei der Beratung von Selbstständigen stellen und über das Marktpotenzial der sogenannten BU-Alternativen.

Viele Makler betrachten „Ausschnittsdeckungen“ wie diese mit Skepsis – worin sehen Sie bei einer Grundfähigkeiten-Absicherung die Argumente?

Der große Vorteil der Grundfähigkeiten-Absicherung besteht neben dem geringeren Beitragsaufwand darin, dass die Verweisbarkeit auf den ausgeübten Beruf hier nicht relevant ist. Geleistet wird unabhängig von den jeweiligen Auswirkungen auf den ausgeübten Beruf beim Verlust einer der versicherten Grundfähigkeiten.

Die Integration alternativer Absicherungsformen in den Beratungsalltag ist das Erfolgsrezept der Zukunft. Von großer Bedeutung ist es dabei den unterschiedlichen Deckungskonzepten im Beratungsablauf und der Beratungsdokumentation Rechnung zu tragen. Hier sehe ich die Branche auf einem guten Weg. Die Grundfähigkeitsabsicherung ermöglicht es also auch körperlich tätigen Personen ihren Finanzbedarf für den Fall des Verlusts einer wichtigen Grundfähigkeit – wie beispielsweise dem Gebrauch der Hände – vollständig und gleichwohl finanzierbar abzusichern. Diese Form der Absicherung hat ein enormes Potenzial.

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025