©
  • Von Redaktion
  • 20.01.2014 um 11:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Kaufmänner und -frauen für Versicherungen und Finanzen gehören zu den Gutverdienern unter den Azubis. Das geht aus einer Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor.

In Ostdeutschland belegen angehende Versicherungskaufleute gehaltsmäßig die Spitzenposition, gefolgt von Mechatronikern und Industriemechanikern. In Westdeutschland bringen nur Schulabgänger, die sich für eine Ausbildung als Mechatroniker oder Maurer entschieden haben, mehr Geld als Finanz- und Versicherungsexperten in spe nach Hause.

Die Ausbildungsvergütung für Mechatroniker beträgt in Westdeutschland 938 Euro. Angehende Maurer sind mit einem Gehalt von 999 Euro westdeutsche Spitzenverdiener.

Am wenigsten verdienen Friseur-Lehrlinge: Sie erhalten in Westdeutschland 460 Euro und in Ostdeutschland nur 269 Euro. Somit hat ein künftiger Friseur in Ostdeutschland 666 Euro weniger zum Leben als ein angehender Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025