Einspruchsfrist bAV-Rentenanpassung ©
  • Von Redaktion
  • 24.10.2014 um 15:43
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Will ein bAV-Kunde einer vom Arbeitgeber vorgenommenen Rentenanpassung widersprechen, muss das zwingend vor dem nächsten Anpassungsstichtag passieren.

Geht die Klage zwar innerhalb dieser Frist beim Gericht aber nicht beim Arbeitgeber ein, so reicht das nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts nicht aus (Aktenzeichen 3 AZR 690/12). Im vorliegenden Fall hatte der Kläger gegenüber dem Arbeitsgericht den Widerspruch gegen eine Betriebsrenten-Anpassung durch den Arbeitgeber zwei Tag vor Fristablauf eingereicht. Dem Arbeitgeber allerdings ging der Widerspruch erst sechs Tage nach Fristablauf zu.

Laut Gericht muss der Widerspruch gegen eine Anpassungsentscheidung dem Arbeitgeber bis zum Ablauf des Tages zugegangen sein, der dem folgenden Anpassungsstichtag vorangeht. Denn der Arbeitgeber müsse für seine betriebswirtschaftliche Kalkulation bereits am jeweils aktuellen Anpassungsstichtag wissen, ob und in wie vielen Fällen eine vorangegangene Anpassungsentscheidung gerügt werde.

Arbeitgeber können alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vornehmen. Dabei müssen sie neben ihrer wirtschaftlichen Lage auch insbesondere die Interessen des Arbeitnehmers berücksichtigen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025