betriebliche Altersvorsorge (bAV)betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Werbung

Die betriebliche Altersversorgung aus Eigenbeiträgen der Mitarbeiter wird in vielen Unternehmen angeboten, doch oft nicht genutzt. Unwissen und Scheu der Mitarbeiter sind hier, einer aktuellen Umfrage von Willis Towers Watson Gründe dafür. mehr

Wie geht es mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Wahljahr 2020 und danach weiter? Und was bedeutet die Senkung des Höchstrechnungzinses in der Lebensversicherung für Menschen mit einer bAV? Darüber spricht Fabian von Löbbecke, bAV-Chef der HDI Lebensversicherung, im Interview – und sagt, wie Politik und Vermittler die bAV weiter voranbringen können. mehr

Es gibt viele Gründe für Unternehmen, sich mit dem Altersversorgung auseinanderzusetzen, findet Cordula Vis-Paulus. Sie ist Expertin für die betriebliche Altersversorgung (bAV) und hat eine Maklerumfrage zu diesem Thema ins Leben gerufen. Das Ziel: „Orientierungslosen Unternehmen“ eine Benchmark in Sachen Arbeitgeber-Beteiligung an die Hand zu geben. Machen Sie jetzt mit! mehr

Aon Deutschland gibt sein Geschäft rund um die betriebliche Altersversorgung (bAV) endgültig ab. Versicherungsvermittlung, Pensionsplanverwaltung und Investmentberatung sollen an den britischen Pensionsberater LCP gehen. Das ist ein weiterer Schritt im Rahmen der globalen Fusion zwischen Aon und Willis Towers Watson. mehr

Das HDI bAV-Expertenforum 2021 findet am 8. Juni 2021 digital statt. Vermittler, die an der exklusiven Veranstaltung teilnehmen möchten, haben jetzt die Chance, sich mit etwas Glück jeweils einen von fünf Online-Zugängen zu sichern. Hier kommen die Details zur Freikartenverlosung. mehr

Am 8. Juni 2021 kommt es zur digitalen Neuauflage des HDI bAV-Expertenforums – was Makler in diesem Jahr auf dem Online-Event erwartet, erfahren Sie hier. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin sei „mutlos in die Zuschauerrolle geflüchtet“ als es darum ging, die Riester-Rente und die bAV „für die Zukunft fit zu machen“. Martin Klein vom Vermittlerverband Votum zeigt sich in seinem Gastkommentar tief enttäuscht über die Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht – und kritisiert neben Bafin-Aufseher Frank Grund auch Staatssekretär Jörg Kukies. mehr

Kaum ein Entwurf eines Wahlprogramms kommt ohne Verweis auf das Thema Rente aus. Verschiedene Modelle und Vorschläge liegen auf dem Tisch. Doch ob alle Ideen auch umsetzbar sind? Michael Hoppstädter, Geschäftsführer von Longial, fasst die wichtigsten Kernpunkte der Parteien zusammen und zieht ein Fazit. mehr

Auch die voraussichtlichen Kandidaten für den geplanten Dax-40-Index setzen auf die betriebliche Altersversorgung (bAV), wie eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens Aon zeigt. Betriebsrenten zeigten sich damit auch in der Corona-Krise stabil, so die Marktexperten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen