©
  • Von Redaktion
  • 14.01.2016 um 13:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Dem Risiko, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, sind sowohl Arbeitnehmer als auch Freiberufler und Selbstständige ausgesetzt. Vielen Berufsgruppen war eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aufgrund der hohen Risiken und Beiträgen jedoch oft unerschwinglich. Eine mögliche Alternative stellt die betriebliche BU dar.

Seit einigen Jahren bieten Lebensversicherer betriebliche BU-Lösungen für Arbeitnehmer an. In einem Webinar des Campus Instituts stellt Alexander Schrehardt, Betriebswirt betriebliche Altersversorgung (bAV) und Fachjournalist, diese Alternative zur klassischen BU vor und erläutert, worauf Arbeitgeber dabei achten sollten. Zudem nennt der Referent die Vor- und Nachteile, die eine solche BU-Form für Arbeitnehmer und -geber hat.

Das Webinar findet am 26. Januar 2016 von 10 bis 11 Uhr statt. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025