„Die Risikovoranfrage in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist für uns wie die Luft zum Atmen“, stellt Versicherungsmakler Tobias Bierl klar. Kurze Wege in die Risikovoranfrage sind für ihn und seinen Bruder Stefan Bierl eine wichtige Bedingung, um effizient arbeiten zu können. © privat
  • Von Redaktion
  • 15.07.2019 um 13:56
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Einhundert Anfragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gleichzeitig betreuen zu können – für viele Makler bleibt diese Zielmarke unerreichbar. Das dachten wohl zunächst auch die Maklerbrüder Tobias und Stefan Bierl. Doch nun haben sie es geschafft. Und zwar indem sie ihren Workflow über all die Jahre stark überarbeitet haben, wie sie in ihrem Blog berichten. Darin verraten sie ihre sechs wichtigsten Erfolgsregeln.

Hier geht es zum Blog-Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025