Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die beste aller Arbeitskraftabsicherungen. Aber auch die Alternativprodukte haben ihre Daseinsberechtigung. Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in unserer Serie auf die einzelnen Produkte zur Arbeitskraftabsicherung ein und stellt Vor- und Nachteile vor. Dieses Mal: Dread-Disease-Versicherungen. mehr
Berufsunfähigkeitsversicherungen leisten in der Regel dann, wenn der Kunde seinen zuletzt ausgeübten Beruf zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausüben kann. Aber, was heißt das eigentlich genau? Im Video der Woche klärt Rechtsanwalt David Andreas Köper aus Hamburg genau darüber auf. mehr
Die Versicherer haben im vergangenen Jahr deutlich mehr BU-Leistung ausgezahlt als im Jahr davor. Die Leistungen stiegen 2015 auf 3,44 Milliarden Euro, was einem Plus von 5,5 Prozent entspricht. mehr
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist ohne Frage die beste aller Arbeitskraftabsicherungen. Aber auch die Alternativprodukte haben ihre Daseinsberechtigung. Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in unserer Serie auf die einzelnen Produkte zur Arbeitskraftabsicherung ein und stellt Vor- und Nachteile vor. Dieses Mal: Grundfähigkeitsversicherungen. mehr
Was kostet ein guter Versicherungsvertrag und wieviel Geld braucht man, wenn das Erwerbseinkommen wegfällt? Fragen, denen man sich stellen sollte und die man berechnen kann. Besser als auf die mangelhafte staatliche Hilfe zu setzen. mehr
Trotz falscher Angaben beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ihres verstorbenen Ehemanns, erhielt eine Witwe die vereinbarte BU-Leistung zugesprochen. Was dieses Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) für Makler bedeutet, erklärt Rechtsanwalt Markus von Laufenberg. mehr
Jeder arbeitende Mensch sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, das sagen sogar Verbraucherschützer wie Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. Er und seine Kollegen haben eine Infografik erstellt, die zeigt, warum dieser Schutz so wichtig ist. mehr
Immer heftiger geraten die Versicherer wegen der ausufernden Berufsgruppenspreizung in der BU in die Kritik. Und das auch völlig zu Recht, meinen die beiden Versicherungsmakler Gerd Kemnitz und Matthias Helberg. Pfefferminzia sprach mit den beiden über das Berufsgruppenbingo, eine Unijob-BU und einer möglichen Rückkehr zum staatlichen Schutz. mehr
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist ohne Frage die beste aller Arbeitskraftabsicherungen. Aber auch die Alternativprodukte wie Erwerbsunfähigkeits-, Dread-Disease- oder Grundfähigkeitspolicen haben ihre Daseinsberechtigung. Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in unserer neuen Serie auf die einzelnen Produkte zur Arbeitskraftabsicherung ein und stellt Vor- und Nachteile vor. Die Serie startet mit Erwerbsunfähigkeitsversicherungen. mehr