Berufsunfähigkeitsversicherung
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sich neue Produkte aus der Versicherungsbranche angeschaut und die innovativsten gekürt. Welche 23 Produkte eine Auszeichnung ergattern konnten, erfahren Sie hier. mehr
Dienstunfähig und berufsunfähig sind zwei Begriffe, die ähnlich klingen, aber nicht gleich definiert sind und bei der Absicherung der Arbeitskraft von Beamten eine große Rolle spielen. Pfefferminzia erklärt die Unterschiede. mehr
Berufsunfähigkeitstarife sind leistungsstark wie nie. Zu diesem Ergebnis kommt das neue BU-Rating des Analysehauses Franke und Bornberg. Von 119 untersuchten Tarifen erreichten über 40 Prozent die Bestnote. Mehr zu den Details finden Sie hier. mehr
„Beamte müssen sich in Sachen Vorsorge um nichts kümmern“, denken viele Bürger. Unsinn, meint der Makler Robert Günther. Er berät seit langem Staatsdiener – und die, die es werden wollen. Welchen Schutz Beamte benötigen, wie er über „ aufdringliche” Mitbewerber denkt und wie Makler Zugang zu dieser sehr treuen Kundenzielgruppe bekommen, erklärt er im Interview. mehr
Wie können Handwerker ihre Arbeitskraft zu bezahlbaren Preisen absichern? Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) unverzichtbar – oder geht es auch anders? Jan Haug, Produkt- und Serviceentwickler Lebensversicherung bei der Signal Iduna, nimmt im Interview mit Pfefferminzia Stellung. mehr
Eine Krebserkrankung ist schon schlimm genug – aber oft können dazu noch finanzielle Probleme kommen. Das glauben 56 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland, so das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschers Yougov im Auftrag der Nürnberger Versicherung. Spezielle Krebsversicherungen könnten hier Abhilfe schaffen – nur wissen viele Bürger nicht, dass es sowas gibt. mehr
Egal ob Anwärter, Beamter auf Probe oder auf Lebenszeit – in jedem Status benötigen Staatsdiener einen leistungsstarken Dienstunfähigkeitsschutz. Warum, erfahren Sie hier. mehr
Ist das Beamtentum noch zeitgemäß? Gisela Färber, Professorin für Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität Speyer, über die Stärken und Schwächen des Öffentlichen Diensts und sinnvolle Reformansätze. mehr
Wie stark wird sich die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) im kommenden Jahr verteuern – und wie kräftig wird dadurch das Jahresendgeschäft der Branche angekurbelt? Darüber spricht Klaus-Peter Klapper, Biometrie-Experte der Stuttgarter, im Interview mit Pfefferminzia. Darin fordert er auch, dass die Arbeitskraftabsicherung „konsequent breiter beraten“ werden müsse. mehr