Berufsunfähigkeitsversicherung
Für viele Menschen, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung dringend bräuchten, ist der Schutz zu teuer. Bevor man diesen Kunden eine Erwerbsunfähigkeits oder Grundfähigkeitsversicherung anbietet, sollte man versuchen, die BU bezahlbarer zu gestalten, findet Versicherungsmakler Gerd Kemnitz. Wie das gelingen kann, erklärt er hier. mehr
Je früher der Versicherungsabschluss, desto günstiger die Police. So lautet ein häufig vorgebrachter Ratschlag, gerade im Bereich der Arbeitskraftabsicherung. Was ist bei Einsteigertarifen in die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aber zu beachten? Und wo lauern mögliche einschränkende Klauseln? Pfefferminzia klärt auf. mehr
Von wegen „ich bin dann mal kurz BU“ – rund sieben Jahre lang fließt eine BU-Rente im Durchschnitt an die Versicherten, wie das Analysehaus Morgen & Morgen berichtet. Dabei zeigt sich, dass sich die Ursachen für eine Berufsunfähigkeit zum Teil deutlich zwischen den Altersgruppen unterscheiden. mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wird ihrem Ruf als Premium-Produkt auch diesmal wieder gerecht. Von insgesamt 525 untersuchten BU-Tarifen und Tarifkombinationen haben 360 Tarife die Bestbewertung von fünf Sternen erhalten, so das Ergebnis des aktuellen BU-Ratings des Analysehauses Morgen & Morgen. Hier kommen die Details. mehr
Die Standard Life unterstützt ihre Partner in der Corona-Krise, die R+V startet eine neue BU-Police, die Oberösterreichische hat ihre Hausratpolice neu aufgesetzt, Hiscox passt seinen KMU-Cyberschutz an, HDI macht sich für systemrelevante Berufe stark, Liechtenstein Life und Unterstützungskasse haben ein gemeinsames bAV-Produkt auf den Markt gebracht, bei der Prisma Life gibt es neue nachhaltige Fonds und Reputation.com sorgt für Ordnung im Reputationsmanagement. mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) gehört zu den wichtigsten Absicherungen im Leben eines Menschen. Hier die fünf wichtigsten Gründe auf einen Blick. mehr
Die gesetzliche Absicherung von Zeitsoldaten hat einige gute Merkmale, die sich die private Berufsunfähigkeitsversicherung abgucken könnte, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dazu gehört etwa die Belohnung von Umschulungen. In seiner neuen Kolumne erfahren Sie mehr dazu. mehr
Wie oft konnten die Lebensversicherer Menschen helfen, weil sie eine Berufsunfähigkeit (BU) ihrer Kunden anerkannt und die BU-Rente gezahlt haben? Und wie vielen Menschen wurden Leistungen verwehrt? „Alles ganz normale Fragen“, findet Versicherungsmakler Matthias Helberg. Doch beim Versicherungsverband GDV findet er dazu keine Zahlen – und hat deshalb beim Verband nachgehakt. mehr
Helvetia hat eine neue Wohngebäudepolice gestartet und unterstützt Makler gleichzeitig in der Corona-Krise mit einen neuem Tool, HDI greift Maklern in Sachen digitale Beratung unter die Arme, die R+V versichert ab sofort Grundfähigkeiten, die LV 1871 hat ihre BU-Versicherung überarbeitet und aufgestockt, bei der Basler gibt es eine neue Garantiepolice, die Condor bietet ihre Cyberversicherung nun auch digital an und beim Insurtech Element lassen sich jetzt online geleaste Autos versichern. mehr