BerufsunfähigkeitsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung

Werbung

Gefragt danach, was den Deutschen so wichtig ist, dass sie es versichern würden, steht auf Platz 1 mit 44 Prozent der eigene Partner oder die Partnerin. Die eigene Arbeitskraft hingegen, landet ziemlich weit hinten in den Prioritäten. mehr

Viele Verbraucher wollen sich online zu BU-Versicherungen & Co. informieren, verzweifeln aber mitunter bei der Suche nach einer verlässlichen Quelle. Das wollen Biometrie-Experte Philip Wenzel, SEO-Spezialist Alexander Hacker und BSC-Chef Christian Schwalb nun ändern. Sie haben die Info-Plattform Worksurance gestartet, um dort über das Thema aufzuklären. Ein Interview. mehr

Die Allianz startet einen BU-Schutz für Schüler, die Inter bietet die neue Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“ an, die VHV überarbeitet ihre Betriebshaftpflicht für Handel, Handwerk und die Dienstleistungsbranche, die Generali updated „Vitality“, die Deutsche Makler Akademie startet ihren ersten Lehrgang für Onlinemakler, GHV und Mehrwert bringt eine Agrarversicherung für Biolandwirte & Co. auf den Markt und die DEVK macht ihre E-Scooter-Police deutlich billiger. mehr

Werbung

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Kindervorsorge Invest Vario“ der Basler. mehr

Bei langer Krankheit kann eine Krankentagegeldversicherung als „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung für finanzielle Sicherheit sorgen – doch beim Übergang der Produkte ist Vorsicht geboten. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Policen überhaupt. Umso entscheidender ist es daher, dass der einmal gewählte Anbieter der Versicherung auch stabil sein BU-Geschäft betreiben kann. Welche sieben Versicherer diesem Anspruch am ehesten gerecht werden, erfahren Sie hier. mehr

Werbung

Psychische Erkrankungen machten im vergangenen Jahr 17 Prozent des Gesamtkrankenstands aus. Im Schnitt ließen sich Betroffene 35,4 Tage lang krankschreiben – das sind fast zwei Tage mehr als noch 2018. Hier kommen die Details. mehr

Ohne private Altersvorsorge werden viele Sparer hierzulande ihren Lebensstandard im Alter nicht halten können. Damit sie ihren Zweck aber auch erfüllt, sollten Verbraucher zehn typische Fehler bei der Altersvorsorge vermeiden. Welche das sind, hat der Versicherungsverband GDV zusammengetragen. mehr

Rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es einige Irrtümer, die einen Abschluss dieser wichtigen Policen oft verhindern. Welche das sind, und was dran ist, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content