Berufsunfähigkeitsversicherung
Umfangreiche Gesundheitsfragen lassen viele Verbraucher davor zurückschrecken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Zwar gibt es Versicherer, die nur wenige Fragen stellen, aber hier gibt es andere Nachteile. Verbraucherschützer fordern daher die Rückkehr zur gesetzlichen Absicherung. mehr
Viele Feuerwehren arbeiten mit freiwilligen Feuerwehrleuten. Wenn diese durch einen Unfall im Einsatz ausfallen und für ihren Nebenerwerb, beispielsweise einen landwirtschaftlichen Betrieb, einen Helfer beschäftigen müssen, wird nur ein geringer Teil der Kosten erstattet. Das zeigt ein aktueller Fall in Bayern. mehr
Nur jeder dritte Bundesbürger im Alter von 18 bis 29 Jahren hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Entweder den jungen Deutschen fehlt das Geld für das Produkt oder sie wollen sich erst später um das Thema kümmern oder sie verlassen sich im Fall der Fälle auf die Familie. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie der Nürnberger. mehr
Der Start ins Berufsleben ist eine aufregende Zeit. Dabei sollte aber eine Sache nicht vergessen werden: der passende Versicherungsschutz. Insbesondere drei Versicherungen sollten Berufseinsteiger abschließen. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Heute geben die Versicherer Anträgen auf Zahlung einer BU-Rente häufiger statt als noch vor zehn Jahren. Allerdings wird immer noch jeder vierte Antrag abgelehnt. mehr
64 Prozent der Verbraucher sehen eine Berufsunfähigkeitsversicherung als wichtig an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Canada Life. Wichtig ist vielen Kunden dabei, dass die Beiträge möglichst stabil sind. mehr
Mit seiner Beschwerde gegen den Versicherer WWK ist der Maklerpool Maxpool bei der Finanzaufsicht Bafin gescheitert. Eigentlich hatten die Hamburger gehofft, dass die Bafin der WWK wegen umstrittener Beitragserhöhungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung einen Schuss vor den Bug verpasst. Doch das ist nicht passiert. Maxpool-Chef Oliver Drewes räumt seine Niederlage ein – und greift den Kontrahenten erneut scharf an. mehr
Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog, sprach mit Pfefferminzia über eine mögliche Provisionsbegrenzung in der Lebensversicherung, die Erfolgstreiber des abgeschlossenen Geschäftsjahrs und seine Erwartungen für 2018. mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt für Verbraucher zu den wichtigsten Policen überhaupt. Wie es um die Leistungsfähigkeit der Tarife sowie um die BU-Ursachen aktuell bestellt ist, hat das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) in seinem neuen Rating untersucht. Das Fazit: Gut zwei Dritteln der Tarife (65 Prozent) bescheinigen die Tester eine ausgezeichnete Qualität. mehr