Berufsunfähigkeitsversicherung
„Der große Unterschied zu anderen Veranstaltungen ist: Hier finden keine Produktfeatures der Versicherer statt. Es geht einzig um die Sache selbst“, sagt Christian Schwalb, Initiator des ersten Biometrie Experten-Kongresses, der am 15. und 16. Juni in Frankfurt stattfindet. Das komplette Programm und alle Informationen zur Anmeldung gibt es hier. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat ihre Untersuchung zur Regulierungspraxis ausgewählter Berufsunfähigkeitsversicherer neu aufgelegt. Das Ergebnis: Der pauschale Vorwurf, die Versicherer würden im Ernstfall doch eh nicht leisten, sei so nicht haltbar. Schwachstellen gibt es aber sehr wohl. Hier kommen die Details. mehr
Die anhaltend niedrigen Zinsen wirken sich beim Versicherer Generali auf die Überschussbeteiligung aus. In einem Schreiben hat sie ihre Kunden darüber informiert, dass deshalb die Beiträge in der Berufsunfähigkeitsversicherung steigen. Betroffen sind Verträge, die vor 2015 abgeschlossen wurden. mehr
Qualität, Preis, Stabilität und Service – in allen vier Disziplinen überzeugte das BU-Konzept von Zurich die Juroren. Der Award „Deutschlands Beste Versicherungen 2018“ in der Sparte Berufsunfähigkeitsversicherung geht daher an die Zurich Gruppe Deutschland. mehr
Wenn man 65 Euro monatlich in eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zahlt und daraus plötzlich 89 Euro werden, dann ist das „mehr als ärgerlich“, findet BU-Kunde Mathias Podlaha. Am Beispiel des Betroffenen weist die Verbraucherzeitschrift Finanztest auf die Besonderheiten von BU-Verträgen mit Beitragsverrechnung hin – und hält diese Vertragsvariante trotzdem für die bessere Wahl. mehr
Viele Berufsunfähigkeitsversicherer scheinen nicht bereit, Einblicke in ihr Leistungsverhalten zu offenbaren. Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Studie des Informationsdienstleisters Premium Circle. Als Beleg verweist das Unternehmen auf die geringe Teilnehmerzahl in seiner aktuellen Umfrage. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender N-TV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) haben die besten Versicherer in 9 Kategorien gekürt. Wer dazu gehört, erfahren Sie hier. mehr
Grundfähigkeits- und Dread-Disease-Policen vermitteln Makler am häufigsten an Personen, für die eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht infrage kommt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Rating-Agentur Franke und Bornberg. Weitere Erkenntnisse zur Zukunft der Arbeitskraftabsicherung, gibt es hier. mehr
Jede dritte Leistung aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung wurde im Jahr 2016 aufgrund einer psychischen Erkrankung gezahlt. Dabei trifft es Frauen häufiger als Männer, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Teilerhebung festgestellt hat. mehr