BerufsunfähigkeitsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung

Werbung

„Ich arbeite im Büro, was soll mir da schon passieren“ oder „Ich bin jung und gesund und will mich jetzt nicht mit einer möglichen Berufsunfähigkeit befassen“ sind häufig vorgebrachte Gründe von Verbrauchern gegen den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Dass sie mit diesen Argumenten ganz schön falsch liegen können, zeigt ein Beispiel von Versicherungsmakler Matthias Helberg. mehr

Berufs- und Erwerbsunfähigkeit sind fern und unwahrscheinlich? Falsch. Nicht nur Berufe, in denen man körperlich tätig werden muss, sind betroffen. Auch im guten alten Bürojob kann etwas passieren. Aber die volle gesetzliche Erwerbsminderungsrente kriegen meist nur jene, die weniger als drei Stunden am Tag arbeiten können. Heißt: Wer seinen Lebensstandard halten will, sollte privat vorsorgen. Hier gibt’s fünf nützliche Tipps für die Berufsunfähigkeitsversicherung. mehr

Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase setzen manche BU-Versicherer auf investmentorientierte Varianten. So auch die Gothaer mit der fondsgebundenen Berufsunfähigkeitsversicherung BU Invest. Wie kommt das Produkt bei den Praktikern an? Philip Wenzel von Freche Versicherungsmakler beantwortet im Interview die wichtigsten Fragen zum Produkt. mehr

Werbung

Nach schwerem Unfall oder langer Krankheit – wer nicht mehr arbeiten kann, dem gewährt der Staat eine Erwerbsminderungsrente. Das Problem dabei: Nur etwa die Hälfte aller Anträge wird angenommen. Wem, wie viel Geld zusteht und wie Betroffene überhaupt eine Erwerbsminderungsrente bekommen, erfahren Sie hier. mehr

Der Versicherer Axa hat eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt gebracht. Policen-Polizist Philip Wenzel hat sich das Produkt angeschaut und überwiegend kundenfreundliche Bedingungen gefunden. An einer Stelle wurde er aber stutzig. Oft weiß man nicht zu schätzen, was man hat, bevor es weg ist. Auch beim Lesen von mehr

Die Helvetia startet eine neue selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung, die Debeka hat eine neue Riester-Rente im Angebot und die Bayerische bietet einen Schutz für die eigenen vier Wände an. mehr

Werbung

Die Dialog Lebensversicherung konnte ihre Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr um 4,6 Prozent im Vergleich zu 2015 auf 281,8 Millionen Euro steigern. Vor allem die Berufsunfähigkeitsversicherung entwickelte sich nach Angaben des Biometrie-Versicherers der Generali Deutschland positiv. Am Maklervertrieb will das Augsburger Unternehmen mehr denn je festhalten. mehr

Der Hamburger Versicherer Condor hat in seiner Berufsunfähigkeitsversicherung die Klausel bei Arbeitsunfähigkeit nachgebessert. Ganz zufrieden ist Versicherungsmakler Philip Wenzel damit nicht. mehr

Die Zahl der Depressions-Erkrankten ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des BKK Dachverbands. Frauen sind dabei häufiger von depressiven Episoden betroffen als Männer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content