BerufsunfähigkeitsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung

Werbung

Transparenz wird von allen Seiten gefordert – auch die Versicherer verpflichten sich vordergründig dazu. Die Details zum BU-Vertrag findet der Kunde in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, auch im digitalen Zeitalter immer noch als „Kleingedrucktes“ bezeichnet. Ein Grund mehr, einen Blick auf den Inhalt zu werfen. Denn manche Klauseln entpuppen sich bei genauer Betrachtung als überflüssig – andere dagegen sind umso wichtiger. mehr

Im Streit zwischen dem Handelsblatt und Versicherungsmaklern um die Notwendigkeit einer BU-Versicherung waren die Rollen bislang klar verteilt: Die Makler beteuerten die Notwendigkeit einer Arbeitskraft-Absicherung, Martin Dowideit vom Handelsblatt hielt dagegen. Nun ergreift ein Versicherungsmakler Partei für den Handelsblatt-Redakteur. Hier lesen Sie mehr. mehr

Die von Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, eingestandene umfangreiche Fälschung von Diagnosen bei den Gesetzlichen Krankenkassen gefährdet den privaten Versicherungsschutz von Verbrauchern und Patienten. Davor warnt Versicherungsmakler Matthias Helberg. mehr

Werbung

Die Allianz hat ihre Körperschutzpolice vor Kurzem runderneuert. Sie ist nun eine reine Grundfähigkeitsversicherung, die der Versicherer um neue Leistungsauslöser erweitert hat. Versicherungsmakler Philip Wenzel stört sich allerdings an den oft zu ungenauen Formulierungen. mehr

Der Aufschrei war groß als TK-Chef Jens Baas zugab, dass Krankenkassen ihre Kunden auf dem Papier kränker machen, um mehr Geld zu bekommen. Für Versicherungsmakler Matthias Helberg ist diese Praxis aber nicht neu – viele Kunden, die bei ihm eine Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten, klagen über gefälschte Diagnosen. mehr

Eine Frau beantragt gesetzliche Erwerbsminderungsrente, bekommt diese aber nicht und zieht daraufhin vor Gericht. Für die Nicht-Leistung der Rentenversicherung gibt es aber einen ganz einfachen Grund – der selbst beim Richter für Kopfschütteln sorgt. mehr

Werbung

Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) sind zu komplex für einen Online-Abschluss – mit dieser gängigen Meinung will das Start-up Getsurance aufräumen und hat sich dafür namhafte Unterstützung ins Haus geholt. Kritik aus Maklerkreisen wird dem neu entwickelten Konzept Gewiss sein. mehr

Der Streit zwischen Handelsblatt-Redakteur Martin Dowideit und Versicherungsmakler Sven Hennig über Sinn oder Unsinn einer BU-Versicherung für Jüngere geht in die dritte Runde. Nun verteidigt der Finanzjournalist seinen Beitrag, in dem er jungen Menschen in ungefährlichen Berufen von einer Absicherung ihrer Arbeitskraft abrät. Er nennt neun Gründe, die aus seiner Sicht gegen eine BU-Versicherung sprechen. mehr

Der neue Jugend-Ableger des Handelsblatts „Orange“ hat mit seinen Empfehlungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) viele Makler gehörig verärgert. Versicherungsmakler Sven Hennig hat nun nachgelegt: Er unterstellt den Orange-Redakteuren fünf Fehler im Umgang mit der BU. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content