Berufsunfähigkeitsversicherung
Wenn Makler alte Berufsunfähigkeitsverträge ihrer Kunden anpassen möchten, kommt es häufig zu Schwierigkeiten. BU-Experte Stephan Kaiser über die Problematik der Nachversicherung und den Wechsel der BU-Police. mehr
Einige Versicherer starten diese Tage Aktionen, bei der Kunden nur drei Fragen beantworten müssen, um eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu bekommen. Was Makler und BU-Experten davon halten, lesen Sie hier. mehr
Deutschlands größter Lebensversicherer Allianz hat die Datenweitergabe an das HIS-Informationssystem eingestellt. Das gilt für die Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Gründe des Versicherers für den Teil-Ausstieg erfahren Sie hier. mehr
In einer Online-Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, mit welchem BU-Produkt sie am zufriedensten sind und welche Merkmale es unbedingt enthalten sollte. Die Ergebnisse der Umfrage, das beste BU-Produkt aus Lesersicht und eine Bewertung desselben vom Analysehaus Softfair lesen Sie hier. mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist unbedingt die erste Wahl, wenn es um die Absicherung des Einkommens geht. Die beiden größten Hindernisse sind die Bezahlbarkeit und die Versicherbarkeit aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen. Für beide Probleme gibt es die gleiche Lösung: So früh wie möglich die Versicherung abschließen. mehr
Versicherungsmakler Matthias Helberg musste sich jüngst mit einem traurigen Fall befassen. Eine Kundin wird berufsunfähig und stirbt kurze Zeit später an ihrer Krankheit. Was passiert dann? Muss der BU-Versicherer trotzdem zahlen? Und an wen? Die Antworten liefert Helberg auf seinem Blog. mehr
Das Finanzgericht Münster hatte zu klären, wann Krankengelder als Renteneinkünfte zu werten sind. Und entschied zugunsten der Deutschen Rentenversicherung: Renten können auch fiktiv gezahlt werden. mehr
Die Garantiezinssenkung zu 2017 auf 0,9 Prozent, die für neu abgeschlossene Lebensversicherungen bereits beschlossene Sache ist, wirkt sich auch auf die Prämien in der Berufsunfähigkeit aus. Sie steigen nämlich. Um wieviel es nach oben geht, lesen Sie hier. mehr
Dieser Tage werden die I-Dötzchen eingeschult. Und jedes Jahr das gleiche Lied: Berichte zum Thema „Welche Versicherungen Schüler wirklich brauchen“ und dabei der Hinweis: Liebe Eltern, Vorsicht vor den Versicherungsvermittlern! Die wollen Eure Sorgen nur für den eigenen Gewinn ausnutzen. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz kann es nicht mehr hören, und die Vorschläge der Verbraucherschützer für eine geeignete Absicherung ebenso wenig. In seinem Kommentar geht er darauf ein, welche Policen wirklich sinnvoll sind. mehr