BerufsunfähigkeitsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung

Werbung

Wer sich auf eine Zielgruppe spezialisiert, profitiert von Synergie-Effekten. Bedürfnisse und Lösungen sind oft ähnlich. Begehrt sind Ärzte und Apotheker. mehr

Immer wieder hört man, dass man Beamte gar nicht gegen Berufsunfähigkeit versichern kann, sondern nur gegen Dienstunfähigkeit. „Stimmt das?“, fragten wir BU-Experte Stephan Kaiser. Hier kommt seine Antwort. mehr

Die Absicherung der Arbeitskraft gehört zum wichtigsten Versicherungsschutz überhaupt. Gerade körperlich Tätige können sich eine Berufsunfähigkeitspolice aber oft nicht leisten. Für diese Zielgruppe hat der Versicherer Canada Life nun seine Grundfähigkeitsversicherung erweitert und bietet nun zwei Varianten an. Wir sprachen mit dem Versicherer über die Details. mehr

Werbung

In den Pflegeberufen ist es häufig ein schleichender Prozess, dauerhaft arbeitsunfähig zu werden. Experten versuchen, die Gründe aufzudecken. Ein Drei-Phasen-Modell soll rechtzeitig Hilfe anbieten. mehr

Die Redaktion von Pfefferminzia möchte gern ein neues Format starten: das Produkt der Monats. Zum Start geht es um das Thema Berufsunfähigkeit. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Sagen Sie uns, welches Produkt in der Berufsunfähigkeitsversicherung Sie guten Gewissens empfehlen können. mehr

Rund 30 Prozent der BU-Leistungsanträge werden wegen Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflicht abgelehnt. Um die Gesundheitsfragen vor Abschluss einer BU-Versicherung richtig beantworten zu können, holen viele Kunden ihre Krankenakte – und finden dort Falschdiagnosen. Was der Kunde in diesem Fall tun soll und wie der Berater ihm dabei helfen kann, erklärt Versicherungsmakler Thomas Schösser. mehr

Werbung

Läuft die Umdeckung eines BU-Vertrages schief, muss der Berater nicht für den Verlust der Vorversicherung haften - zumindest dann nicht, wenn der Kunde relevante Erkrankungen verschwiegen hat. Das entschied das Landgerichts Krefeld. mehr

Obwohl sie extrem wichtig ist, ignorieren viele Menschen die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Ein Grund sind dabei auch Vorurteile, die sich hartnäckig zum Thema halten. Der Finanzdienstleister MLP hat fünf typische Irrtümer zur BU-Versicherung zusammengestellt. mehr

Das Analysehaus Frank und Bornberg hat die Alternativen zur BU-Versicherung unter die Lupe genommen und die besten EU-, Grundfähigkeits- und Multi-Risk-Policen gekürt. Die Ergebnisse gibt es hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content