Viktor Becher ist Gründer des Insurtechs Getsurance. © Getsurance
  • Von Redaktion
  • 02.08.2017 um 08:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:60 Min

Seit sechs Wochen ist die digitale Berufsunfähigkeitsversicherung von Getsurance am Markt. Jetzt zieht das Insurtech ein erstes Fazit. Ein Drittel der Neukunden hätten das Produkt über das Smartphone abgeschlossen. Die automatisierte Risikoprüfung laufe fehlerfrei.

Das Produkt „Getsurance Job“ hat das Insurtech zusammen mit dem amerikanischen Rückversicherer RGA entwickelt. Es richtet sich insbesondere an junge Erwachsene, also an die Generation Y.

Der Prüfungs- und Annahmeprozess von Getsurance läuft dabei voll digital ab. Kunden erhalten eine Sofortzusage dank automatisierter Risikoprüfung: „Unsere Risikoprüfung enthält weniger Fragen, ist dadurch aber nicht weniger genau“, sagt Getsurance-Gründer Viktor Becher. „Das Online-Geschäft funktioniert nur in dieser vereinfachten Form, dennoch haben wir klare Selektionskriterien, an denen wir unser Pricing ausgerichtet haben.“

Auch körperlich Tätige und Menschen mit Vorerkrankungen sollen diese BU-Versicherung abschließen können. Ein Algorithmus sage in Abhängigkeit von der Gesundheit des Kunden einen „angepassten BU-Schutz“ zu.

Ein Drittel schließt übers Smartphone ab

32 Prozent der Kunden hätten das Produkt über das Smartphone abgeschlossen. Becher: „Das zeigt uns, dass junge Menschen auch komplexe Versicherungen wie die BU online abschließen wollen.“ Passend dazu seien 40 Prozent der bisher gewonnenen Kunden zwischen 20 und 30 Jahre alt.

„Für die Zukunft entwickeln wir weitere Vorsorgelösungen, die den digitalen Anforderungen der jüngeren Generation entsprechen“, sagt Becher.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025