Eine Frau telefoniert auf der Arbeit: Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach ihren liebsten betrieblichen Vorsorgeversicherern gefragt. © picture alliance/dpa | Annette Riedl
  • Von Juliana Demski
  • 05.12.2022 um 15:22
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach deren liebsten Anbietern von betrieblicher Vorsorge gefragt. Konkret ging es um betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung sowie um die Gruppenunfallversicherung.

In regelmäßigen Abständen hört sich die Maklergenossenschaft Vema unter ihren Partnern und Genossen nach deren liebsten Versicherern um. Dieses Mal stand die betriebliche Vorsorge auf dem Plan.

Die Befragten sollten ihre drei meistgenutzten Anbieter nennen – und zwar jeweils in den Sparten betriebliche Altersvorsorge (bAV), betriebliche Krankenversicherung (bKV) und Gruppenunfallversicherung. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Auch Erfahrungen im Leistungsfall sowie Erreichbarkeit spielten eine Rolle.

Hier kommen die Ergebnisse:
Bei der betrieblichen Altersvorsorge kamen 692 Stimmen zusammen. Die Favoriten sind:
  • Allianz (25,72 Prozent der Nennungen)
  • Alte Leipziger (14,45 Prozent)
  • Canada Life (8,53 Prozent)
Bei der Gruppenunfallversicherung gaben 262 Makler ihre Stimmen ab. Folgende Anbieter lagen vorn:
  • Zurich (19,08 Prozent)
  • Gothaer (16,41 Prozent)
  • Die Haftpflichtkasse (12,60 Prozent)
Zur betrieblichen Krankenversicherung äußerten sich 258 Makler – mit folgendem Ergebnis:
  • Hallesche (25,19 Prozent)
  • Allianz (18,22 Prozent)
  • Barmenia (16,28 Prozent)
autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025