betriebliche Krankenversicherung (bKV)betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Werbung

Betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung können taugliche Instrumente im Wettbewerb um begehrte Arbeitskräfte sein – wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen. mehr

Die Barmenia stellt ihre Tarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) auf der digitalen Versicherungsplattform Xempus zur Verfügung. Ab sofort können Vermittler auf diesem Wege zu bKV-Angeboten der Barmenia online beraten – und diese für ihre Kunden abschließen. mehr

Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach deren liebsten Anbietern von betrieblicher Vorsorge gefragt. Konkret ging es um betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung sowie um die Gruppenunfallversicherung. mehr

Die Hallesche hat sich mit dem Technologie-Unternehmen Multi Robo Advisor zusammengetan und bringt die betriebliche Krankenversicherung auf dessen Digitalplattform. Und zwar so einfach wie möglich. mehr

bKV-Anbieter entwickeln ihre Produkte ständig weiter. Hier erklären Kabil Azizi und Andreas Haut, Vertriebskoordinatoren Gesundheit bei der Gothaer, was die neuen Tariflinien der Kölner auszeichnet und welche Vorteile sie für Makler bieten. mehr

Wie hilfreich sind Ratings zur betrieblichen Krankenversicherung für Makler? Wie kommen die Ergebnisse überhaupt zustande? Antworten gibt Georg Goedeckemeyer, Leiter Rating beim Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), im Interview. mehr

Anlässlich des dramatischen Anstiegs des Burnout-Krankenstandes greift bKV-Spezialist Senator h.c. Marco Scherbaum zeitlich passend zum „Welttag für seelische Gesundheit“ mit seiner aktuellen Kolumne das Thema „Mental Health“ auf. Gleichzeitig appelliert er an Wirtschaft & Politik „Burnout als Tabuthema aufzubrechen“. mehr

Ein späterer Renteneintritt gilt unter vielen Ökonomen als Allheilmittel gegen die finanziellen Probleme der Rentenversicherung. Das hätte aber seinen Preis, zeigt nun eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Ein höheres Renteneintrittsalter begünstigt nämlich Krankheiten, vor allem der Psyche. mehr

Beschäftigte, die ihr Unternehmen als besonders verantwortungsvoll empfinden, sind leistungsbereiter, zufriedener und gesünder. Zu dieser Erkenntnis kommt die AOK-Studie „Fehlzeiten-Report 2022“. Die Autoren fordern daher, das betriebliche Gesundheitsmanagement in den Unternehmen auszubauen. Wie es um die Fehlzeiten in der Versicherungsbranche bestellt ist, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen