betriebliche Krankenversicherung (bKV)betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Werbung

Die Zahl der Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine bKV anbieten, ist 2021 erneut kräftig gestiegen, liegt jetzt bei 18.200 – ein Plus von satten 39 Prozent gegenüber 2021. Wie Makler von dem Trend profitieren, erklärt hier Sascha Marquardt, Leiter Kompetenzcenter Firmenkunden bei der Hallesche. mehr

Wenn es um den Nutzen einer betrieblichen Krankenversicherung geht, betonen Makler in der Beratung gern die positive Auswirkung auf das Employer Branding. Richtig so. Darüber hinaus sollten sie aber auch auf die handfesten ökonomischen Effekte der bKV hinweisen. Hier einige Rechenbeispiele. mehr

Ab sofort startet eine neue Kolumne bei Pfefferminzia: Marco Scherbaum, Experte und Spezialmakler für die betriebliche Krankenversicherung (bKV), wird jeden Monat spannende Neuigkeiten und Analysen zu diesem boomenden Markt für Sie zusammenfassen – aus der Praxis für die Praxis. Im ersten Teil geht er auf die Logik des Budgettarif-Gedankens in der bKV ein – und warum dieser solchen Charme besitzt. mehr

Es stimmt: Beim Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) müssen einige steuer- und arbeitsrechtliche Aspekte beachtet werden. Manche Vermittler schreckt das wegen der vermeintlichen Komplexität ab. Die gute Nachricht: So kompliziert ist es gar nicht. Hier die wichtigsten Tipps und Infos. mehr

Die bKV ist mehr als eine „normale“ Versicherung. Kaum ein Produkt bietet in den nächsten Jahren mehr Potenzial für Maklerinnen und Makler. Kaum ein anderes verlangt aber auch eine so versierte und individuelle Kommunikation mit dem Kunden, sagen Experten. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier. mehr

Fast 40 Prozent Wachstum gegenüber 2020: Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat auch im vergangenen Jahr stark zugelegt. Nach oben ging es auch in der privaten Krankenzusatzversicherung. Wie die Lage in der Vollversicherung aussieht, verraten wir Ihnen hier. mehr

Mit ihrem neuen Tarif FEElfree:up präsentiert die Hallesche in diesem Sommer ein Produkt, das den Markt der betrieblichen Krankenversicherung wohl ordentlich aufmischen wird. Was diese bKV-Police so besonders macht und von welchen Vorteilen Unternehmen und Beschäftigte profitieren, lesen Sie hier. mehr

Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Unternehmen beim Thema Mitarbeiterbindung ganz neu denken müssen. Gesundheit ist zum Top-Thema avanciert, mit dem Fachkräfte gelockt und gehalten werden können. Darauf muss auch die Politik endlich reagieren, sagen Fachleute. mehr

Nachhaltige Finanz- und Vorsorgeprodukte werden bei Anlegern immer beliebter. Was vielfach aber noch unbekannt ist: Auch in der betrieblichen Krankenversicherung setzen Unternehmen verstärkt auf Nachhaltigkeit. Was dahinter steckt, erklärt Miguel Perez, Direktionsbevollmächtigter beim Krankenversicherer Hallesche. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen