- Von Karen Schmidt
- 11.04.2025 um 12:01
In seiner jüngsten Umfrage befragte der Maklerverbund Vema seine Mitglieder nach ihren Favoriten in der Arbeitskraftabsicherung, also in den Bereichen:
Wo haben die Makler gute Erfahrungen gemacht und wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung am meisten?
Im Folgenden zeigen wir die jeweiligen Top 5 der drei Kategorien für die Arbeitskraftabsicherung. Hinweise: Die erste Zahl in Klammern misst den Anteil an allen Nennungen in Prozent. Die zweite Zahl ist der Mittelwert nach Schulnotenprinzip.
Berufsunfähigkeit (957 Nennungen)
- Alte Leipziger (21,73 Prozent, 1,59)
- LV 1871 (10,66 Prozent, 1,65)
- Allianz (9,61 Prozent, 1,72)
- Swiss Life (8,67 Prozent, 1,65)
- Nürnberger (7,73 Prozent, 1,70)
Dread Disease (215 Nennungen)
- Canada Life (53,02 Prozent, 1,71)
- Nürnberger (14,88 Prozent, 1,73)
- Zurich (9,30 Prozent, 1,95)
- Gothaer (7,44 Prozent, 2,03)
- Prisma Life (3,26 Prozent, 1,77)
Grundfähigkeit (411 Nennungen)
- Canada Life (17,27 Prozent, 1,71)
- Alte Leipziger (12,65 Prozent, 1,66)
- Swiss Life (10,45 Prozent, 1,68)
- Nürnberger (9,73 Prozent, 1,68)
- Allianz (9,49 Prozent, 1,68)
Der Maklerverbund Vema befragt in regelmäßigen Abständen Makler zur Produktqualität in verschiedenen Sparten. Im Rahmen dieser Umfragen bittet die Vema die Partnerbetriebe, die meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Die Makler haben die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung bewertet. Auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit hat der Verbund seine Mitglieder befragt.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren