Plenardebatte im Bundestag: höhere Erwerbsminderungsrente beschlossen © picture alliance/dpa | Jessica Lichetzki
  • Von Andreas Harms
  • 26.04.2024 um 11:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Wer schon seit einigen Jahren Erwerbsminderungsrente bezieht, kann sich demnächst über mehr Geld freuen. Der Bundestag hat das entsprechende Gesetz beschlossen.

Der Bundestag hat einstimmig beschlossen, dass langjährige Bezieher von Erwerbsminderungsrenten Zuschläge erhalten. Wie der „Deutschlandfunk“ berichtet, sollen die ab 1. Juli gezahlten Zuschläge maximal 7,5 Prozent betragen. Bekommen sollen sie all jene, die von 2001 bis 2018 eine Erwerbsminderungsrente bewilligt bekommen haben.

Wegen technischer Schwierigkeiten fließt der Zuschlag zunächst getrennt von der Rente. Das ist auch der Grund, weshalb ein eigenes Gesetzgebungsverfahren nötig wurde. Ab Dezember 2025 soll aber alles in einer Summe ausgezahlt werden.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025