EinkommensschutzEinkommensschutz

Werbung

Es kann auch Promis erwischen: Weil sie unter chronisch entzündeten Augenlidern leidet, die das Schminken und Tragen von Kontaktlinsen unmöglich macht, ist Schauspielerin Maike von Bremen nach eigener Aussage berufsunfähig. Die 38-Jährige spielte früher in der Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ mit. mehr

Wer schneidet im direkt Vergleich besser ab – die Berufsunfähigkeitsversicherung oder ein Versorgungswerk? Dieser Frage nimmt sich Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seinem neuen Blogbeitrag an. Seine Meinung dazu ist eindeutig: Die BU-Versicherung liegt vorn. Warum, erfahren Sie hier. mehr

Zum 24. Mal hat sich das Analysehaus Morgen & Morgen Berufsunfähigkeitsversicherungen vorgenommen und diese bewertet. Das Rating-Prozedere haben die Analysten dabei überarbeitet. So gibt es nun ein neues Teil-Rating zur Beitragsstabilität und aktualisierte Leistungsfragen. Welche der 519 untersuchten Tarife der 67 Anbieter am besten abschnitten, erfahren Sie hier. mehr

„Ich arbeite doch im Büro, da werde ich nicht berufsunfähig“ – diesem Irrglauben sitzen immer noch viele Verbraucher auf. Fakt ist: Psychische Erkrankungen führen immer häufiger zu einer Berufsunfähigkeit. Das zeigt ein aktueller Report der Swiss Life. mehr

Ein Schornsteinfeger verneint in den Gesundheitsfragen zu einer BU-Versicherung einen Arztbesuch, obwohl dieser stattgefunden hat. Der Versicherer kann aber trotzdem nicht wegen einer arglistigen Täuschung vom Vertrag zurücktreten. Warum, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Entscheidungen aufzuschieben, kann für Makler nach hinten losgehen. Denn in der Zeit, in der man noch abwägt, ob man etwas tut oder nicht, hat ein Konkurrent den Markt vielleicht schon besetzt. Wie zügiges Entscheiden geht, erklärt Versicherungsmakler Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. mehr

Das Fachmagazin AssCompact hat in diesem Jahr 560 Makler und Mehrfachagenten befragt, mit welchen Anbieter sie das meiste Geschäft in der Arbeitskraftabsicherung bestreiten – jeweils unterteilt in die Bereiche Berufsunfähigkeit, Dread Disease/Multi Risk und erstmals auch Grundfähigkeiten. Wer am meisten überzeugen konnte, erfahren Sie hier. mehr

Neben „sehr, sehr guten Vermittlern“, die zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung, PKV und Altersvorsorge beraten, gebe es leider auch „eine Menge Unsinn im Netz zu lesen und fachlich – sowie manchmal leider auch menschlich – unterirdisch schlechte Berater“, meint Versicherungsmakler Eckhard Borchardt. In Pfefferminzia stellt er zwei Fälle vor, die ihn diese Woche um Fassung ringen ließen. „Die Branche braucht mehr Fachkenntnis und mehr Ehrlichkeit“, so der Appell des Maklers. mehr

Die Experten des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) haben sich diesmal in der Tariflandschaft der Risikolebensversicherer umgeschaut. Welche Anbieter die Nase vorn haben, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen