© Getty Images
  • Von Redaktion
  • 06.11.2015 um 13:05
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Neukunden gewinnen ist gut, Bestandskunden halten ist besser: Bei einer Podiumsdiskussion auf der Versicherungsmesse DKM erklärten Manager zweier Versicherungsgesellschaften, wie sie die Betreuung und die Verträge ihrer Altkunden in der Berufsunfähigkeitsversicherung verbessern wollen.

Es ist günstiger, einen bestehenden Kunden zu halten, als einen neuen zu gewinnen, diese allgemein bekannte Vertriebsweisheit scheint nun auch bei Versicherern angekommen zu sein. Bei einer Podiumsdiskussion auf der Versicherungsmesse DKM in Dortmund sprachen sich zwei Manager großer Versicherungsgesellschaften dafür aus, in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) die Bestandskunden stärker ins Visier zu nehmen.

Laut Stephan Schinnenburg, Vertriebsvorstand Makler, Banken und Kooperationen bei Ergo Beratung und Vertrieb, sind die BU-Policen oder Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen (BUZ) der Altkunden von den Summen her oft zu niedrig abgeschlossen worden oder hielten mit der Einkommensentwicklung nicht Schritt. „Bestandskunden werden zu wenig auf Erhöhungen angesprochen,“ so Schinnenburg.

Werbung

Auch die Bayerische will Bestandskunden besser versichern. Viele ältere Versicherte hätten früher Verträge abgeschlossen, die heute nicht mehr zeitgemäß seien, zitiert das Versicherungsjournal Martin Gräfer, Vorstandsmitglied der Versicherungsgruppe. So gäbe es bei der Bayerischen BU-Policen, die für manche Berufsgruppen auf ein Endalter von 55 Jahre begrenzt seien. Der Versicherer arbeite daran, für diese Klientel ein Angebot zu entwickeln.

>> Die Bilder von der DKM 2015 finden Sie hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025