Sicher in Höhen und Tiefen: Mit Produkten aus der Protect-Serie bietet die Bayerische eine Einkommenssicherung für alle Berufsgruppen an. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 27.05.2015 um 16:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Für viele Berufsgruppen und Kunden mit Vorerkrankungen ist eine BU meistens ein echter Einkommensfresser. Dies gilt vor allem für Berufe wie Maurer, Dachdecker oder Gerüstbauer, die den Schutz am meisten brauchen. In ihren Webinaren stellt die Bayerische drei Varianten für die Einkommenssicherung vor.

Viele junge Kunden erhalten entweder keine BU oder haben eine, die ihr Einkommen schwer belastet. So beträgt bei einem Maurer der Anteil einer BU-Bruttoprämie beispielsweise 8,49 Prozent seines Bruttoeinkommens. Einige Kunden entscheiden sich daher oftmals gegen eine BU – obwohl sie sie grundsätzlich für sinnvoll halten.

Diese Lücke hat die Bayerische erkannt. Mit den Produkten Premium Protect, Multi Protect und BU Protect, können Kunden ihre Einkommenssicherung auf verschiedene Arten gestalten und sich mit einer Soforthilfe bei schweren Krankheiten, einer Invaliditätsabsicherung oder mit einer klassischen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung absichern.

Werbung

Welche Möglichkeit für Ihren Kunden die Beste ist, oder welche Kombinationen Sinn machen, erfahren Sie in den Webinaren der Bayerischen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025