©
  • Von Redaktion
  • 08.12.2014 um 18:02
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

In der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) geht der Trend hin zu Premium-Produkten mit immer mehr Leistungen. Das Problem dabei: Sie sind für den Normalkunden nicht bezahlbar. Um die Prämie günstiger zu machen, müssten mehr Lösungen mit weniger Leistungen her, meint Versicherungsmakler Philip Wenzel.

Dafür sei es wichtig, zu untersuchen, welche Bausteine tatsächlich die Prämie beeinflussen, welche Leistungen für die Zielgruppe unerlässlich sind und welche Leistungen eingeschränkt oder zeitlich begrenzt werden können. So gehöre beispielsweise die Leistungsdynamik in den letzten  zehn Versicherungsjahren auf den Prüfstein. Eventuell sei das ein Risiko, dass der Kunde selbst tragen könnte.

Eine weitere Möglichkeit sei, die Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) leistungsstärker zu machen, so Wenzel bei Cash. Dafür könnte zum Beispiel die EU mit eine Dread-Disease-Police kombiniert oder eine eingeschränkte EU mit einer Invaliditätsabsicherung auf Unfallbasis verbunden werden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen