Die roten Balken sind die Werte für Männer, die grauen Balken die Werte für Frauen. © GDV
  • Von Redaktion
  • 02.03.2017 um 09:52
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – auch, wenn gerade Büroarbeiter das oft nicht glauben wollen. Laut aktueller Zahlen des Branchenverbands GDV sind Versicherte im Schnitt 47 Jahre alt, wenn sie dieses Schicksal trifft. Bei Frauen führen am häufigsten psychische Erkrankungen zum Leistungsfall, bei Männern sind es die Psyche und Schäden an Rücken & Co. zu fast gleichen Teilen.

Werden Männer berufsunfähig, sind sie im Schnitt 48 Jahre und Frauen 46 Jahre alt. Das zeigt eine Teilerhebung unter GDV-Mitgliedsunternehmen für das Jahr 2015. Befragt hatte der Verband Unternehmen mit einem Marktanteil von zusammen gut 32 Prozent.

Bei Frauen sind vor allem psychische Probleme der Grund für eine Berufsunfähigkeit. Sie liegen mit einem Anteil von 30 Prozent auf Platz 1 der häufigsten Ursachen. Bei den Männern führen psychische Erkrankungen etwa genauso häufig zur Berufsunfähigkeit wie Beeinträchtigungen des Bewegungsapparats. Weiteres interessantes Ergebnis: Männer werden dreimal häufiger in Folge eines Unfalls berufsunfähig als Frauen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025