Frau mit Bewerbungsunterlagen: bAV wird in der Jobwelt zum Hygienefaktor © picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose
  • Von Sabine Groth
  • 06.06.2024 um 13:52
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein diesjähriges Rating zu Direktversicherungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge vorgelegt. Die meisten Bestnoten gab es für fondsgebundene Tarife.

Neues Rating vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP): Im „bAV-Rating 2024“ hat es 75 Direktversicherungen von 40 Anbietern unter die Lupe genommen und mit bis zu 87 Kriterien bewertet. Für die Rating-Vergabe wurden die Tarife in die fünf Kategorien Klassik, Klassik Plus, fondsgebunden mit Garantien, Comfort und Indexpolicen eingeteilt, jeweils als beitragsorientierte Leistungszusage (BoLz). Die Gesamtnote ergibt sich aus den vier Teilbereichsnoten Unternehmen, Rendite, Flexibilität sowie Transparenz/Service.

Am häufigsten wurde die Höchstnote in der Kategorie der fondsgebundenen Direktversicherungen mit Garantie vergeben. 14 solcher Tarife von elf Versicherern bewertet das IVFP als „Exzellent“. Allianz, Alte Leipziger und Stuttgarter sind jeweils mit zwei Tarifen dabei. Bei allen drei ist es jeweils ein klassischer Tarif plus die grüne Variante. In der Comfort-Kategorie ergatterten neun Tarife die Bestnote, bei den Index-Direktversicherungen waren es acht. Bei Klassikern sind die besonders guten Angebote rar gesät. Drei Klassik-Plus-Tarife sind „Exzellent“, aber kein einziger Klassik-Tarif.

Die Rating-Ergebnisse finden Sie hier.

autorAutorin
Sabine

Sabine Groth

Sabine Groth schreibt seit über 20 Jahren schwerpunktmäßig über Geldanlage sowie weitere Finanz- und Wirtschaftsthemen, seit 2009 als freie Journalistin. Zu ihren Auftraggebern zählen vor allem Fachmagazine und -portale.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025