Bürokaufmann bei der Arbeit: In der JDC-Studie als Beispiel für BU-Versicherungen genutzt © StockSnap / Pixabay
  • Von Andreas Harms
  • 01.11.2022 um 15:39
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:45 Min

Jung, DMS & Cie. hebt ein neues Studienformat aus der Taufe. Grundlage dafür sind handfeste Vergleichs- und Vertriebsdaten von Morgen & Morgen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der ersten Studie. Thema: Berufsunfähigkeitsversicherungen.

56-Jährige zahlen die höchsten Prämien
Höhe der BU-Prämien nach Altersklassen am Beispiel
Höhe der BU-Prämien nach Altersklassen am Beispiel (Quelle: Jung, DMS & Cie., Morgen & Morgen)

Je älter man wird, desto teurer wird die BU-Versicherung. So weit, so logisch. Die höchste Prämie wird fällig, wenn man den Vertrag mit 56 Jahren abschließt. Das ermittelten die Studienautoren anhand eines Beispiels für einen Bürokaufmann, der bis zum 67. Lebensjahr eine BU-Rente von 1.000 Euro versichern will. Den Prämienverlauf zeigt die Grafik.

Vergleichen hilft
Differenz zwischen günstigsten und teuersten BU-Tarifen
Differenz zwischen günstigsten und teuersten BU-Tarifen (Quelle: Jung, DMS & Cie., Morgen & Morgen)

Am selben Beispiel – Bürokaufmann versichert 1.000 Euro BU-Rente bis zum 67. Lebensjahr – erkannten die Studienautoren auch, wie stark die einzelnen Angebote voneinander abweichen. Die größte Spanne ermittelten sie mit 209 Euro pro Monat zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Beitrag.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025